
Rasse | Westie ♂ |
Geburtsdatum ca. |
01.03.2023 |
Grösse ca. |
25 cm; 4,11 kg (Stand 29.08.2023) |
Aufenthaltsort | Tierheim Bonyhad |
seit Datum | Juli 2023 |
Status | vermittelt CH |
Bemerkungen | Pflegestelle Schweiz; NICHT katzenverträglich |
Vermittlung durch Partner-Tierheim Surber, offizielle Pflegestelle des Vereins, Fragebogen wird weitergeleitet
Der niedliche Weszti wurde zusammen mit Millie in der Villa Wuff abgegeben. Die zwei niedlichen Hundekinder stammen von einer Händlerin die Hunde bei Züchtern aufkauft um diese dann gewinnbringend weiter zu verkaufen. Hunde, die sie nicht losbekommt werden getötet, ausgesetzt oder bestenfalls dem Tierheim überlassen. Die unschuldigen Fellnasen sind glücklicherweise jetzt in Sicherheit und teilen sich gemeinsam ihre Räumlichkeiten. Sehen wir die Villa Wuff nun als grosse Chance, dass unsere Schönheiten von netten Menschen entdeckt werden und ein glückliches Hundeleben im Kreise einer eigenen Familie leben dürfen. Weszti ist ca. 3-4 Monate alt (Stand 07/2023) und macht alles das gerne, was ein Welpe nun mal gerne macht. Er ist einfach ein fröhliches Hundekind der verspielt, interessiert, kontaktfreudig, verträglich und für jeden Schabernack zu haben ist. Grundsätzlich ist der West Highland Terrier ein lebhafter, mutiger und freundlicher Hund. Er besitzt die grundlegenden Charaktereigenschaften eines Terriers und hat einen leichten Hang zur Selbstständigkeit. Ausserdem ist der Westie sehr treu und liebt seine Familie über alles. Er verträgt sich gut mit anderen Hunden und ist sehr liebenswürdig. Die Rasse spielt gerne, liebt neue Herausforderungen und braucht viel Beschäftigung. Trotzdem solltet der Westie aufgrund seiner Grösse nicht unterschätzt und als Schosshündchen abstempelt werden. Der Jagdtrieb ist bei einigen Hunden durchaus vorhanden, darüber sollte man sich im Vorfeld bewusst sein. Für seinen weiteren Lebensweg muss Weszti noch einiges vom Hundeeinmaleins erlernen und seine neuen Menschen sollten Freude daran haben, ihm alles geduldig und mit Ruhe beizubringen. Wir suchen also verantwortungsbewusste Hundefreunde, die sich darüber im Klaren sind, dass junge Hunde nicht nur Spass bringen, sondern auch viel Arbeit und Verantwortung bedeuten. Weiterhin suchen liebe Menschen, die ihren Hund ein Leben lang begleiten und unserem drolligen Fellschnäuzchen ein Zuhause für immer geben.
Weszti leidet derzeit an einer Futtermittelallergie. Er ist in Behandlung und bekommt zur Verbesserung Kortison und Antibiotika. Sein Zustand hat sich schon sehr gebessert und sein Fell wächst nun wieder schön nach.
Schutzgebühr: 650.- inkl. Registrierungsgebühren AMICUS