News
News

Vom Besitzer verschenkt
Auch Hocky fand heute den Weg in unsere Villa Wuff... der 11 Jährige Dackel war auch alleine auf der Strasse unterwegs. Bei der Kontrolle konnte ein Chip gefunden werden, der aber auf den " alten" Besitzer registriert war. Dieser hatte Hocky anscheinend vor längerer Zeit verschenkt aber weiss nicht, an wen. somit bleibt der rüstige Dackelmann vorerst in unserer Obhut.

Auf der Suche nach Futter
Auf der Suche nach Futter, irrte dieser hungrige junge Rüde in Bonyhád herum.
Unser Tierheim ist voll... übervoll! Dennoch konnte Melinda ihn nicht alleine auf der Strasse lassen. Zusammenrücken ist angesagt! Ein Chip war nicht zu finden und dem Anschein nach hat man sich auch nicht gut um diesen Hund gekümmert.
Er hat von uns den Namen Hákon bekommen.

Kinder Hilferuf
Liebe Freunde und Unterstützer der Hundehilfe Ungarn!
Vor einiger Zeit erhielten wir einen Hilferuf der besonderen Art. Durch unsere Stationsleitung Melinda haben wir erfahren, dass sich unweit von Bonyhad eine Einrichtung für Kinder und auch junge Erwachsene mit Behinderung befindet. In Ungarn ist das Leben mittlerweile sehr teuer geworden und die Armut steigt stetig an. Grundsätzlich haben wir uns dem Tierschutz verpflichtet und helfen wo wir können, jedoch wollen wir der Ungerechtigkeit in dieser Welt nicht tatenlos zusehen. Es handelt sich um eine grosse Herzensangelegenheit der Hundehilfe Ungarn, diesen Kindern und Jugendlichen zu helfen und ihnen mit einer einmaligen Hilfe vor Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern! Die Lehrkräfte vor Ort opfern sich tagtäglich für diese Kinder auf und sind sehr liebevoll im Umgang mit ihnen. Es ist eine schmerzhafte Erkenntnis, dass beinträchtige Kinder, alte Menschen und Tiere keine Lobby haben und in der Bevölkerung wenig bis gar nicht akzeptiert werden!
Ist dieses Problem nicht Anlass genug sich gemeinsam stark zu machen und zu helfen?!
Was brauchen wir vor Ort und wie können wir zusammen sinnvoll helfen?
Gesucht werden vorrangig warme Kleidungstücke/Schuhe für Kinder ab 6 Jahren, sowie für junge Heranwachsende bis 25 Jahre im sauberen, guten und gepflegten Zustand. Verwaschene, zerrissene oder gar löchrige Kleidung wollen auch hilfsbedürftige Menschen nicht tragen.
Des Weiteren suchen wir allgemeine Schulmaterialien, wie Blöcke (kariert/liniert/blanko), Filz- und Buntstifte, Malbücher, Farbkästen inkl. Pinsel, Federtaschen und Bastelutensilien. Darüber hinaus freuen sich die Kinder natürlich auch sehr über Spielsachen (z. B. Kuscheltiere, Puppen, Autos oder Puzzle), Süssigkeiten und auch Hygieneartikel (Duschgel, Shampoo, Pflege).
Mit Ihrer Spende schenken sie den Kindern nicht nur ein Geschenk! Sie vermitteln den Kindern Wertschätzung, Freude und den Glauben an das Gute! Gerade diese Kinder und Jugendlichen haben unsere Aufmerksamkeit und Hilfe mehr als verdient, da sie sich nicht selbst helfen können und nicht verantwortlich für ihre Lebenslage sind!
Die Hundehilfe Ungarn wird alle Spenden Mitte November auf dem nächsten Transport mitnehmen und vor Ort übergeben. Ihre Unterstützung ist für diese Kinder von unschätzbarem Wert und deshalb bedanken wir uns bereits im Voraus für Ihre Hilfe!
Wenn Sie gerne bei dieser einmaligen Hilfsaktion mitmachen möchten, dürfen Sie Ihr Päckchen gerne an unsere Vereinsadresse senden:
Hundehilfe Ungarn
4123 Allschwil

Spende von alfauna ag
Gestern haben wir ein riesen Geschenk von der Firma alfauna ag erhalten.
Unser Glücksbus hatte schwer zu schleppen! Wir erhielten neben Futter, Hunde- und Katzenzubehör eine Menge Hundebetten/Kissen. Der Winter steht vor der Türe und wir können so sehr vielen Hunde ein gemütliches Nästchen bieten. Tausend Dank für diese tolle Spende und das grosse Herz der Geschäftsleitung und deren wunderbaren Mitarbeiter für den Tierschutz.

Am Ende unserer Kräfte
Am Ende unserer Kräfte... Unsere Köpfe sind leer, wir brechen unter dieser Last zusammen. JEDEN TAG SO VIEL ELEND!!!!! Es ist nicht mehr zu ertragen!
8 verwaiste Babys (2 Tage alt), deren Mutter nach der Geburt gestorben ist. Die Besitzer bemerkten nicht, wie schlecht es der Hündin ging und dass die Geburt noch nicht abgeschlossen war, weil ein Ungeborenes nicht auf die Welt kam. Erst als das Muttertier um sein Leben ringte, verständigten sie das Tierheim! Doch es war zu spät.
Wie praktisch, die Babys waren so oder so nicht geplant und so entledigt man sich diesem " Problem" und gibt es weiter an Menschen, die nun um das Leben dieser Hundekinder kämpfen werden, schlaflose Nächte haben werden und sich mit der letzten Kraft um diese Tiere kümmern! Wir beten dafür, dass die Babys überleben und wir nicht noch mehr Trauer zu bewältigen haben, wegen solchen ignoranten, empathielosen Menschen!!!

Verwahrloster Dackel-Opi
Neben der vielen Arbeit und die Sorge um unsere Friedhofshunde, geht der ganz normale "Wahnsinn" in der Villa Wuff seinen geregelten Gang! Dieser kleine Dackelopi kam heute völlig verwahrlost und fast verhungert von der Strasse in unsere Obhut. Mit seinen ca. 11 Jahren und seinen mageren 6 kg, ist er ein Bild des Elends! Hautprobleme und wunde Stellen machen ihm schwer zu schaffen und bereiten ihm starke Schmerzen. Wer in Gottes Namen hat dich so gequält und respektlos behandelt?! Eigentlich solltest du in einem weichen Körbchen liegen, Liebe und Fürsorge spüren und mit leckeren Köstlichkeiten verwöhnt werden. Aber weit gefehlt, zum Dank für jahrelange Treue an deinem Menschen, setzt man dich zum Sterben auf die Strasse! Nun erhole dich erstmal ganz in Ruhe von deinen furchtbaren Strapazen, damit du dich bald wieder rundum wohlfühlen kannst in deiner Haut! Zum Schluss noch einen lieben Gruß an den ehemaligen Besitzer...du bist wirklich ein ausgesprochenes ARSCHLOCH und hast für uns keine Existenzberechtigung!

Roxin zu alt für ein Zuhause
Die alte Hündin Roxin wurde im Tierheim Nagyatad abgegeben und trägt eine traurige Geschichte in ihrem Herzen, denn das Tierheim war ihr durchaus bekannt! Vor 13 Jahren fand Roxin als Welpe eine eigene Familie in Ungarn und genau von dieser Familie wurde sie nach all den Jahren auch wieder zurückgebracht!
Heute kann Roxin alles hinter sich lassen! Eine wunderbare Familie gab Roxin endlich das Zuhause, was die Seniorin verdient! Roxin hat ihr vollkommenes Glück in der Schweiz gefunden und wir freuen uns wahnsinnig für sie. Seniorenhunde sind toll!

Kürbiskernöl 2023
Wir haben 16 Flaschen feinstes Bio Kürbiskernöl aus Ungarn zu verkaufen! Ideal zu Suppen oder als Salatdressing.
Flasche à 250ml für CHF 15.— + CHF 7.— Porto (Versand nur in der Schweiz möglich, Abholung wird ebenso angeboten).
*Achtung wir können für Glasbruch leider keine Garantie übernehmen. Die Flaschen werden selbstverständlich ordnungsgemäss verschickt*
Schreiben Sie uns Ihre Adresse via PN und überweisen Sie den Betrag inkl. Porto auf unser Spendenkonto. Selbstverständlich fliesst auch hier der gesamte Erlös in unsere Tierschutzarbeit vor Ort.
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
Hundehilfe Ungarn, 4123 Allschwil
VERMERK: Kürbis
TWINT:
https://pay.raisenow.io/hcfnp
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können)
Wie immer gilt: Wenn weg, dann weg

Video Military 2023 online
Unser Video vom Charity Military 2023 ist nun online. Wir bedanken uns nochmals für den grossartigen Tag.
Hier geht`s direkt zum Video: MILITARY 2023

Septemberfahrt
Die Mädels sind schon wieder auf dem Weg nach Ungarn...
Wie gewohnt werden sie natürlich täglich berichten... Wir wünschen unseren 3 Engel gute und stressfreie Fahrt.
Hier gehts zum: REISEBERICHT SEPTEMBER-FAHRT

Die nächsten Notfellchen
2 weitere „Friedhofs-Hunde“ haben einen Platz in unserer Obhut gefunden.
Trotz mangelnder Kapazität, geschweige denn genügend Zeit, hat Anett aus Tamási sich bereit erklärt zu helfen und nimmt die beiden geschundenen Seelen bei sich in der Station auf .
Für diese wertvolle Unterstützung sind wir sehr dankbar.

Berg von Kosten
Die Hundehilfe Ungarn steht wieder einmal vor einem Berg von Kosten!
In letzter Zeit häufen sich leider viel zuviele Notfellchen die selbstverständlich alle sofortige Hilfe benötigen. Die daraus resultierenden Tierarztkosten sind mittlerweile immens und auch die steigenden Unterhalts- und Futterkosten, bereiten uns so manch schlaflose Nacht!
In Tamási flatterte z. B. eine saftige Stromrechnung ins Haus und weitere Nebenkostenabrechnungen werden uns bis Ende des Jahres erwarten und in Atem halten.
Wir fragen uns, wo soll das hinführen?! Können wir der ganzen Verantwortung noch gerecht werden?!
Liebe Freunde und Unterstützer, wir hoffen auf ihre Mithilfe, um weiterhin das Wohl unserer uns anvertrauten Tiere sichern zu können. Wir sind über jeden Rappen auch zukünftig sehr dankbar!
Gewiss ist allerdings eins: wir lassen unsere Fellnasen und die in notgeratenen Hunde nicht im Stich und somit haben wir, finanziert durch die tolle Unterstützung von Tatt's for Pet's, die vorliegende Stromrechnung aus Tamási vorerst begleichen können.
Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
TWINT:
https://pay.raisenow.io/hcfnp
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können)

Gewinnerfoto
Unser Fotowettbewerb „Foto-Party“ vom letzten Military-Sonntag wurde heute beendet. Viele Hundefreunde haben ihre tierischen Lieblinge gekonnt in Szene gesetzt. ALLE Bilder sind einfach köstlich und preisverdächtig und haben unsere Herzen berührt! Also keine leichte Aufgabe für die Hundehilfe Ungarn nun das schönste Bild auszuwählen.
Das Gewinnerfoto steht fest! Dieser süsse kleine Fratz trägt mit Anmut seine Medaille und hat es geschafft, uns zu überzeugen, dass er ein Sieger ist! Er scheint zudem ein echter Naturfreund zu sein, denn er hält das Blümchen liebevoll in seinem Arm. Dieser Schnappschuss ist für uns besonders gelungen und muss deshalb belohnt werden.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Vielen Dank an Alle, die mit ihren felligen Kumpels teilgenommen haben und das beste kommt zum Schluss: Es gibt keine Verlierer, denn jeder einzelne Hund hätte es verdient gehabt zu gewinnen!!! Sie sind alle unsere Goldstücke und Herzenshunde!

Charity-Military 2023
Heute fand zum 12ten mal unser alljährliches Charity- Military in Aesch statt.
Wir durften 137 Teilnehmer begrüssen und gaben uns grosse Mühe, dass dieser Tag für alle ein tolles Erlebnis war. Wir hatten wirklich wunderbare Besucher und danken jedem von ihnen, für die Teilnahme und somit die Unterstützung unserer Tierschutzarbeit in Ungarn.
Ein solcher Anlass wäre überhaupt nicht möglich ohne unsere freiwilligen Helfer an den Posten oder auf dem Festplatz. Dafür ein riesen grosses Dankeschön!!!! Ebenso bedanken wir uns bei all den lieben Menschen, die für unser Kuchenbuffet gebacken haben, was das Zeugs hält
Verschiedenste Aussteller rundeten unseren Anlass heute ab und es gab Einiges zu entdecken. Auch euch danken wir von Herzen für eure Teilnahme.
Hier gehts direkt zur RANGLISTE

Military Sponsoren
Ein ganz grosser Dank geht an die 4 Sponsoren, die es uns ermöglicht haben, tolle Starterpreise für die Teilnehmer zu organisieren!
Vielen Dank an SABAG Basel AG Füllinsdorf, Thimba GmbH, B&S Renovationen GmbH und Vitakraft!

Erst der traurige Anfang
Generationen von Hunden leben auf dem jüdischen Friedhof von Bonyhád. Sie vermehren sich dort unkontrolliert, werden notdürftig von einem absolut verantwortungslosen Besitzer " versorgt". Jegliche Hilfe in Form von Kastrationen wurde all die Jahre vehement abgelehnt!
Diese armen und verängstigten Seelchen hatten kein Glück mit den Menschen und wenn sie berührt worden sind von unserer zweibeinigen Gesellschaft, waren diese Begegnungen immer schmerzhaft!
Nun endlich hat sich die Stadt eingeschaltet. Die Hunde müssen weg! Sie werden die Kosten für Chip, Kastration und Tollwutimpfung übernehmen. 5 arme Fellschnauzen konnten wir in unserer Villa Wuff aufnehmen.
Weitere 25 Hunde warten in dieser Hölle auf Hilfe und ein besseres Leben! Vor Ort werden nun weitere Tierheime gesucht, die Hunde aufnehmen können und gesund pflegen, damit sie die Chance auf ein besseres Leben erhalten.
Die immense Arbeit, die nun auf unsere Pfleger vor Ort zukommt, um diese Hunde " zu heilen" darf nicht unterschätzt werden!
Eine Mammutaufgabe steht uns nun Allen bevor, aber wie immer werden wir unser Bestes geben und keinen Hund im Stich lassen!
UPDATE 31.08.2023
Heute wurde nochmal eine arme Seele vom jüdischen Friedhof bei uns in der Villa Wuff aufgenommen. Somit haben zumindest 6 Hunde bei uns Zuflucht gefunden.
Was haben diese Hunde alles erlebt und über sich ergehen lassen müssen. Die Situation ist sehr belastend für uns alle. 6 Hunde voller Angst, mit leeren Blicken und zitternden Körper...

R.I.P. Mázli
Der Himmel hat einen neuen Engel, der auf vier Pfoten läuft...
Freud und Leid liegen oftmals so nahe beieinander. Die Nachricht aus Ungarn hat uns tief getroffen. Mázli hatte einen Herzstillstand. Die enorme Hitze machte dem älteren aber gesunden Rüden zu schaffen.
Mázli, dieser Abschied ist für uns besonders schwer, denn wir haben es nicht geschafft, dir ein eigenes Zuhause zu finden. Run free Mázli
„Was man tief in seinem Herzen besitzt, das kann man nicht (durch den Tod) verlieren.“
Ludwig Ganghofer

Am Strassenrand ausgesetzt
In der Kiste am Strassenrand ausgesetzt...
Gerade durften ein paar wenige Hunde in ein besseres Leben reisen, werden uns aus all unseren Stationen schon die nächsten Notfälle gemeldet. Die beiden Babys, denen es momentan leider gar nicht gut geht, sind leider auch nicht die einzigen Neuankömmlinge...
Die Menschen vor Ort sind erschöpft, wir ebenso und wir wissen nicht, wo dieses ganze Elend Tag für Tag noch hinführen soll. Die Batterien sind leer...
UPDATE 31.08.2023
Anett war heute mit ihnen beim Tierarzt für die dringend benötigte Erstbehandlung. Die Kleinen sind sehr mager und schwach, sie brauchen jetzt hochwertiges Welpenfutter um wieder zu Kräften zu kommen . Liebe & Pflege kriegen sie selbstverständlich auch. Wir wünschen uns, dass die Kleinen sich schnell & gut erholen werden.

Futter für den Tierschutzhof
Die nächste Tierschutzfahrt steht bereits vor der Türe. Wir werden auf diesem Einsatz unsere Ziegen und Pony Matyi besuchen.Betty vom Tierschutzhof Bütyök Állatotthon és Állatvédelmi Egyesület kümmert sich aufopferungsvoll um viele kleinere Haustiere wie Hasen, Meerschweinchen, Gänse, Hühner und Enten. Viele verletzte Wildtiere finden bei ihr Unterschlupf bis zur Auswilderung und auch Ponys, Pferde, Schweine und Esel haben bei Betty ein Zuhause gefunden. Natürlich liegt es auf der Hand, dass sie über jede Unterstützung sehr dankbar ist und diese auch dringend benötigt. Wir werden natürlich nicht mit leeren Händen kommen und bringen Sachspenden und Futter mit.
Möchten Sie uns gerne unterstützen? Natürlich freuen wir uns wahnsinnig darüber, wenn wir auch diesen Tieren auf dem Hof helfen können.
Folgende Sachspenden werden gerne noch entgegengenommen:
Allerlei Futter und Knabberzeug für Kleintiere. Futter für Grosstiere. Auch das ein oder andere Nagerkäfig für verletzte Wildtiere nehmen wir gerne.
Unser Transport ist bereits ende nächster Woche! Wenn Sie uns noch ein Spendenpaket zukommen lassen möchten wäre hier die Adresse:
Hundehilfe Ungarn
Schützenweg 65
4123 Allschwil

Die "Neuen" sind da
Trotz regnerischem Wetter schien heute für unsere ungarischen Schätzchen die Sonne.
Pünktlich wie ein schweizer Uhrwerk traf unser Transporteur ein und unsere Hunde lernten ihre neuen Familien kennen. Natürlich waren auch all unsere Pflegehunde mit an Bord. Von ganzen Herzen ein riesen Dankeschön an unsere Ausreisepaten!!
Ihr ermöglicht einigen Hunden einen neuen Start und gebt ihnen die Chance, ihr Zuhause nun schneller zu finden.
Wir bedanken uns bei allen für euer Vertrauen und wünschen all unseren "Ehemaligen " einen guten Start bei Menschen mit viel Liebe, Geduld und Fürsorge. Ein wunderbares Kennenlernen und viele Happyend- Berichte wünschen wir uns.

Neues aus Tamási
Bei schönstem Wetter sind die Tierschützer in Tamási fleissig dabei das Tierheimgelände zu säubern und aufzuräumen.
Auch Holz für den Winter wird bereit gemacht.
Wir sind dankbar dafür, dass Anett & ihr Team bei so viel Arbeit tatkräftig unterstützt wird.

Coop Sammelaktion
Im Coop gibt es wieder eine Sammelaktion. Beim Einkauf kann man " Märkli" sammeln. Bei vollen Karten erhält man unter anderem tolle Stofftierli Vielleicht möchten Sie helfen und uns die Aufkleber zusenden. Wir würden uns sehr darüber freuen.
Sammeln Sie mit uns zusammen für unsere Schützlinge!
Hundehilfe Ungarn
Schützenweg 65
4123 Allschwil

DRINGEND Ausreisepatenschaft gesucht
3 von 3 Ausreisepatenschaften wurde übernommen!
DRINGEND 3 weitere Ausreisepatenschaften für unseren Augusttransport gesucht!!!
Nachdem alle 11 Ausreisepatenschaften übernommen wurden, möchten wir uns zuerst ganz herzlich für Ihre tolle Unterstützung bedanken! Zwei unserer süssen Fellnasen, nämlich Piri & Ili aus Tamási, hatten grosses Glück und konnten zwischenzeitlich direkt in ein eigenes Zuhause vermittelt werden. Erfreulicherweise bedeutet dies, dass andere Schützlinge aus unseren Stationen für den bevorstehenden Transport nachrücken dürfen. Unsere Pflegestelle hat sich nun entschlossen, fünf zusätzliche Vierbeiner (Frutty, Julia, Lujzi, Bátor und Weszti) aufzunehmen. Da für Piri & Ili die Ausreisepatenschaften bereits bezahlt sind, suchen wir also nur noch für drei „Nachzügler“ eine Ausreisepatenschaft.
Das heisst, Julia & Frutty aus Nagyatad und Lujzi aus Bonyhad möchten auch gerne ihr bezahltes Ticket in der Pfote halten und einen sicheren und gemütlichen Platz im Bus ergattern. Wer spendiert also kurzerhand unseren Glückskäfern noch ein One-Way-Ticket in die Schweiz ?
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesucht werden Ausreisepatenschaften für August!
Schaut dort…der nächste Transport und 11 Hunde wollen dringend an Bord! Endlich ist es wieder soweit! Nicht nur für viele Urlauber beginnt nun die Reisezeit, auch einige unsere Schützlinge packen langsam voller Vorfreude und mit einem breiten Grinsen im Gesicht ihre Rucksäcke . Sie sind bereit für das Abenteuer Leben und wollen nun zeigen, was alles in ihnen steckt.
Die schönste Zeit des Jahres bedeutet allerdings nicht für Alle Freude und Spass. Leider ist die sogenannte Ferienzeit, die Zeit, in der unsere Hunde ohne Pflegestellen in der Schweiz total aufgeschmissen wären. Direkte Vermittlungen kommen kaum bis gar nicht zu Stande und deshalb sind wir unseren Pflegestellen unsagbar dankbar, dass sie ungeachtet davon unsere armen Seelchen immer wieder aufnehmen und ihnen helfen ein schönes Zuhause zu finden. Danke, dass ihr auch in schweren Zeiten für unsere „Ungarn“ dauerhaft da seid! Auf all die süssen Vierbeiner wartet ein gemütlicher Sitzplatz im Bus , welcher nur noch gebucht werden muss! Um endlich DIE Chance im Leben zu bekommen, möchte natürlich auch die gesamte haarige Truppe mit und es wäre sehr traurig, würde auch nur eine Fellschnauze zurückbleiben müssen! Abeja aus Nagyatad; Indi , Piri , Cleo , Berci und Rusty aus Bonyhad, sowie Houdini , Floyd Pepper , Ili , Piri und Tupirka aus Tamasi dürften mit in die Schweiz und könnten somit ihr altes Leben hinter sich lassen.
Das Leben eines Hundes zu retten kann wahnsinnig teuer sein! Das ist keine Weisheit, sondern eine persönliche Erkenntnis.
Oftmals leben in unseren Stationen in Ungarn Hunde, die Ihnen vielleicht nicht sofort ins Auge springen. Leider sind dies oft die Unscheinbaren, Ausgestossenen, Verletzten, Schwarzen, Alten und Langzeitinsassen, die dieses Schicksal trifft!
Auch diesen Tieren möchten wir mit Pflegestellen die Möglichkeit geben durch eine Ausreise ein sicheres und liebevolles Zuhause in der Schweiz zu finden. Erfahrungsgemäss kann eine Vermittlung in der Schweiz schneller erfolgen, da die Interessenten den Hund persönlich kennenlernen dürfen und selbst sehen wie freundlich und unkompliziert unsere Fellnasen sind.
120 Franken für den Weg ins Glück!
So nennen wir unsere Aktion und hoffen nun auf Ihren Beistand! Die Kosten setzen sich zusammen aus EU-Pass, Chip, Impfungen und der Entwurmung. Alle anderen Kosten wie Kastration, weitere diverse Tierarztkosten und Transport deckt die Hundehilfe Ungarn selbst ab. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur ausgewählte Hunde eine Patenschaft benötigen. Unsere Pflegestellen suchen sich ihre Pflegetiere selbst aus, da sie am besten entscheiden können, welcher Hund in den bestehenden Familienverbund vorübergehend passt. Doppelte oder mehrere Patenschaftsgelder, welche für einen Hund eingehen, werden wir auf ein anderes Tier umlegen das ebenfalls eine Ausreisepatenschaft sucht. Wir denken das ist auch in Ihrem Interesse, denn so kann ein zusätzliches Leben gerettet werden.
Wieder einmal bitten wir Sie, an die Hunde in Ungarn zu denken. Diese Art der Hilfe ist jeden Franken wert. Wir sind sehr auf Ihre Unterstützung angewiesen. Auch mit einer kleinen Spende können Sie Leben retten und Leid verhindern.
Wir würden uns freuen, wenn wir weiterhin mit Ihrer Hilfe rechnen dürfen und bedanken uns im Namen der vielen notleidenden Tiere in Ungarn.
Betreff: Ausreise
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
Neue IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
TWINT:
https://pay.raisenow.io/hcfnp
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können. Danke für eure Unterstützung.

Tierarzt und Wasser
Dank der grosszügigen Spende von Tatt's for Pet's,
konnten wir in Tamási unterstützen und weitere Rechnungen für den Tierarzt & Fixkosten Wasser, in der Höhe von umgerechnet ca. CHF 500.— begleichen.
Wir wiederholen es sehr gerne noch einmal: Herzlichen Dank für diese Spende.

Grundschule Tamási
In Tamási wurde heute eine Grundschule besucht um mit den Kindern über verantwortungsvolle Tierhaltung zu sprechen.
Wir finden dieses Engagement von Anett & ihrem Team sehr vorbildlich.

Foto-Party
Machen Sie am diesjährigen Military einen kurzen Halt bei unserer Fotokulisse und setzen Sie Ihren Liebling in Szene und nehmen Sie an unserem Fotowettbewerb teil! Wir haben auch dieses Jahr wieder eine tolle TOMBOLA!
Stöbern Sie bei den tollen Verkaufsständen durch, die viele exklusive Waren für Ihren Liebling anbieten.
Jetzt anmelden und Startplatz sichern! Voranmeldung erwünscht! Es erleichtert uns die Arbeit enorm. Charity Military 3.9.2023
Hier gehts weiter zur Anmeldung: ANMEDLUNG MILITARY 2023
Online-Anmeldeschluss ist der 27. August 2023!
Anmeldung vor Ort möglich je nach Teilnehmerzahl

Wie gewonnen so zerronnen



Monatliche Futterlieferung
Monatliche Futterlieferung für die Hunde in Bonyhád.

Wir brauch Sie
Was ist Teaming?
Teaming ist ein Werkzeug, um mit Micro-Spenden von 1€ monatlich wohltätige Zwecke zu unterstützen. Unsere Philosophie ist, dass man alleine mit einem Euro nicht viel ausrichten kann... aber wenn wir uns zusammenschließen, dann können wir Träume wahr werden lassen!
Aber dafür brauchen wir Sie! https://www.teaming.net/hundehilfeungarn
Es ist ganz einfach:
Klick auf den Button „Tritt der Teaming Gruppe bei“
Folge den Schritten: Registrieren und Zahlungsart für deinen Euro wählen.
Teaming zieht den Euro monatlich automatisch ein und schreibt ihn der von dir gewünschten Teaming Gruppe gut.
Es ist völlig kostenlos und du kannst jederzeit mit der Unterstützung aufhören.
100% Gebührenfrei und durch eine verschlüsselte Verbindung ist eine hohe Sicherheit gewährleistet.

Portiunkula Markt 4143 Dornach
04.-06.08.2023
WIR SIND READY FÜR EUCH
HEUTE FREITAG AB 16:00 UHR BIS 23:00 UHR
Wir sind wie jedes Jahr mit einem Verkaufsstand vor Ort
Natürlich waren wir wie immer sehr fleissig und haben viele Handarbeiten anzubieten.
Von Schnüffelteppichen über Schnüffelbälle, Zergel, Hundekekse, Hundehalstücher, Impfpasshüllen, Deko uvm.
Auch das ein oder andere Produkt aus Ungarn wird bei uns zu finden sein.
Wir freuen uns über zahlreichen Besuch.

SUSHU sucht ihr Zuhause
Unsere bezaubernde SHUSHU sucht schon seit Januar 2022 ihr Traumzuhause. Bitte helft ihr dabei und teilt das Video.
Alle Infos zu SUSHU findet ihr hier:
https://www.hundehilfe-ungarn.ch/index.php/tiervermittlung/huendinnen/6333-shushu

Happyend "Jacko"
"Jedem Tier gebührt ein Leben in Würde. Wir müssen nur die Voraussetzungen dafür schaffen."

Angefahren liegen gelassen
Jeden Tag eine neue Hiobsbotschaft.. Melinda, unsere Stationsleitung aus Bonyhád ist bereits wieder außerordentlich im Einsatz.
Als gäbe es im Tierheim nicht schon genug zu tun, gibt es draussen auf den Strassen neues Elend.
Diese ältere Hündin wurde angefahren und schwer verletzt liegen gelassen. Melinda ist bereits mit dem armen Tier in der Tierklinik.
Wir drücken die Daumen und hoffen, dass der Hündin geholfen werden kann.

1. August
Setzt ein Zeichen und verzichtet bitte auf diese Knallerei... Haustiere wie auch Wildtiere durchleben Todesängste!! Sichert bitte eure Hunde!!!!

Immer mehr verletzte Tiere
Liebe Freunde und Unterstützer der Hundehilfe Ungarn!
Momentan scheint die Situation in Nagyatad völlig aus dem Ruder zu laufen! In den letzten Tagen erreichten Ivett, die Stationsleitung, immer wieder dringende Hilferufe. So auch heute! Eine Dame berichtet ihr am Telefon, dass es in ihrem Dorf viele obdachlose Hunde gibt. Einer der Hunde habe nun Schutz in ihrem Garten gesucht und sei schwer verletzt. Vor Ort war die Situation für Ivett sehr schwer zu ertragen, denn bei dem verwundeten Hund handelt es sich um einen Welpen, auf dessen Nacken ein riesiges Loch klaffte, Maden sich bereits eingenistet hatten und auch schon ganze Arbeit geleistet haben. Aber nicht nur das! Ein weiterer Hund lag etwas abseits im Garten. Hier bemerkte Ivett sofort, dass auch dieses Tier dringend Hilfe benötigte. Das Gesäuge der kleinen Hündin war stark geschwollen und auf die Frage, ob sie Babies geboren habe, verneinte die Frau. Allerdings bemerkte Ivett schwarzen Ausfluss und es war klar, hier stimmt was ganz und gar nicht. Beide Notfellchen wurden eingepackt und umgehend der Tierärztin vorgestellt. Selbst diese, hatte laut ihren eigenen Aussagen, noch nichts Vergleichbares gesehen. Die Gebärmutter der kleinen Hündin war geplatzt und 3 tote Welpen befanden sich in ihrer Bauchhöhle. Es ist noch nicht sicher, ob es das arme Seelchen schaffen wird, die schwebt derzeit zwischen Leben und Tod! Der Welpe wurde natürlich auch behandelt, mit Schmerzmittel versorgt und die Maden ausgespült. Vor unseren tapferen Vierbeinern liegt sicherlich ein längerer Genesungsweg und wir drücken Beiden ganz fest die Daumen, dass sie sich gut erholen können.
Gerade stehen wir wieder vor einer Situation, die den Rahmen der finanziellen Möglichkeiten der Hundehilfe Ungarn sprengt. Aber wir können doch nicht einfach wegsehen und die notleidenden Tiere ihrem Schicksal überlassen! Dank Ihrer Unterstützung war es uns bis jetzt auch immer möglich schnelle Hilfe zu leisten für die Tiere, die uns anvertraut werden. Weiterhin hoffen wir auf Ihren Beistand und werden somit versuchen, so vielen Tieren wie möglich zu helfen und allen gerecht zu werden. Gemeinsam mit Ihnen können wir Leben retten und Schmerzen ersparen! Danke für Ihre Treue! Denn…jede Seele zählt!
Wenn Sie uns bei den Tierarztkosten unterstützen möchten, sind wir über jede noch so kleine Hilfe sehr, sehr dankbar!!!
Betreff: Nagyatád
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
Twint:
https://pay.raisenow.io/hcfnp
Gebühren TWINT: von Ihrer Spende werden 1.3% von TWINT direkt abgezogen.
Achtung: Bei Spenden über TWINT können keine Spendenbestätigungen ausgestellt werden!

4 wehrlose Hundekinder
Und weil eine schreckliche Nachricht nicht reicht, kommt hier gleich nochmal eine! Es gibt nicht viel zu sagen!
Auch in diesem Fall verspüren wir Wut, Hass und absolutes Unverständnis.
Nähe Nagyatád wurden diese 4 Hundekinder auf die Strasse gesetzt. Nahrung hatten sie wohl schon länger nicht mehr und sind als unerwünschter Nachwuchs nichts wert.
Es ist ja nicht so, dass wir seit mehreren Jahren KOSTENLOSE KASTRATIONEN anbieten und dies in Nagyatád auch publiziert wird. Auch wenn dies lange nicht zu allen durchdringt, gibt es andere Möglichkeiten, als 4 wehrlose Hundekinder auf die Straße zu stellen!
Die Verantwortung liegt einmal mehr bei uns und wir müssen zusehen, wie wir das alles stemmen können.

Lebendig gefressen
WARUM!!!! Mensch du unsagbare Bestie!
Unsere Nerven liegen wirklich blank bei so viel Elend und Grausamkeiten!
Ausgesetzt in einer Schachtel, bei über 30 Grad mit dem Wissen, dass die Babys entweder gefunden werden oder elendig verrecken!!!!!
Ja! Du grausamer Mensch! Die Welpen wurden gefunden! Sie lebten noch! Und mit ihnen hunderte Würmer und Maden, die die kleinen Seelen bei lebendigem Leib aufgefressen haben!
Jede Hilfe kam zu spät, der Tierarzt konnte die gequälten Tiere nur noch von ihren unsagbaren Schmerzen erlösen.
Es geht bei solchen Fällen 100 % um die Tiere, doch sollte man nicht ausser Acht lassen, wie die Tierschützer mit solchen Erfahrungen umgehen und solche traurigen Geschichten verarbeiten oder es zumindest versuchen. Aufgeben und wegsehen ist nicht... die Tiere brauchen uns mehr denn je!

Ungarnfahrt / 2 Jahre Villa Wuff
Unser Reisebericht zur Ungarnfahrt Juli 2023 ist online. Hier gehts zum Live-Bericht: LIVE-BERICHT JULI 2023

Futtervorräte für Tamási
Auch in der Station in Tamási konnten wir, dank den Spenden von Tatt's for Pet's zusätzliches Futter bezahlen und somit die Futtervorräte für die nächsten 2-3 Monate sichern.
Für uns ein wirklich gutes Gefühl
Ganze 408kg Trockenfutter, wie auch Welpenfutter, Snacks und das dringend benötigte Spezialfutter für die Seniorin Picur konnten mit 500 Euro gekauft werden. Tausend Dank !!!!

Hund "vergessen"
Gestern bekam das Tierheim in Tamási einen Anruf von den Behörden. Nach Wegzug des " Besitzers" wurde wohl der Hund an der Kette " vergessen". Leider konnten sie den Hund nicht befreien, da er geknurrt hat.
So machte sich Anett auf den Weg, um die kleine, ängstliche Fellnase zu befreien und in Obhut zu nehmen. Die schwere Kette war nicht leicht zu entfernen.
Das Elend nimmt kein Ende... im Gegenteil!

Pony Matyi
Seit das Pony Matyi in unserer Obhut ist, haben wir alles menschenmögliche getan und keine Kosten gescheut, um ihm die gesundheitliche Versorgung zu bieten, die er benötigt. Die Kosten waren insgesamt beträchtlich höher als erwartet und hat die Hundehilfe Ungarn an das finanzielle Limit gebracht, weshalb wir im Juni einen Spendenaufruf starteten, um die Kosten decken zu können (Zahn-OP, Spezialfutter, Abklärungen & Diagnose Cushingsyndrom, Abklärungen wie CT aufgrund Nasenausfluss..). Da wir mit diesem Aufruf lediglich CHF 50.- Spenden für Matyi verbuchen konnten, sind wir wahnsinnig erleichtert, dass wir mit der Spende vom diesjährigen Tatt's for Pet's in der Lage sind, diese Kosten zu stemmen! DANKE an dieser Stelle nochmals
Mit dem Entscheid, Matyi vor dem sicheren Tod zu retten, haben wir die Verantwortung für das liebe Pony übernommen! Dies bedeutet natürlich auch, dass wir ausschließlich und vollumfänglich im Interesse von Matyi handeln. Die jüngsten Untersuchungen betreffend Nasenausfluss haben ergeben, dass Matyi einen bösartigen Tumor hat, ein weiterer Tumor ist ebenfalls gefunden worden
Sorgfältige Abklärungen mit Matyis Tierarzt und seinen Pflegern ergaben, dass die Risiken einer weiteren Operation immens hoch sind und keine vielversprechende Prognose für Matyis Dasein nach der OP in Aussicht steht. Aufgrund dessen haben alle Beteiligten entschieden, Matyi diese Operation nicht mehr zuzumuten und ihn vordergründig mit Medikamenten, welche er weiterhin für sein Wohlbefinden benötigen wird, zu behandeln. Wir sind der Meinung, Matyi verdient mehr, als bei einer riskanten Operation womöglich auf dem Tierarzttisch sterben zu müssen! Daher soll Matyi seinen Lebensabend geniessen und leben können, solange dies schmerzfrei möglich ist. Lieber Matyi, du bist uns die letzten Monate unglaublich ans Herz gewachsen und natürlich werden wir weiterhin alles dafür tun, dass du glücklich und schmerzfrei deine verbleibende Zeit auf dem Gnadenhof verbringen kannst.

Futter für Nagyatad
Dank den Spenden von Tatt's for Pet's konnten wir für unsere Station in Nagyatád 3050kg Futter bezahlen. Diese Menge reicht nun für 3 Monate, um die über 100 Hunde in dieser Station satt zu bekommen.
Wo wir sonst Monat für Monat dafür bemüht sind und hoffen und bangen, dass genug für alle Hunde da ist, können wir jetzt ein bisschen durchatmen. Kosten der Futterlieferung 2860.00 Euro.

Katzen gefunden
Herzlichen Dank an den lieben Menschen, der sich so fürsorglich um seine Katzenbabys kümmert und diese liebevoll neben unserem Tierheim im Gebüsch platziert.
Natürlich verstehen wir, dass nicht jeder ein Telefon besitzt, um das Tierheim zu informieren. Wir verstehen es, dass ihr eure Tiere nicht kastrieren wollt, das ist schliesslich nicht artgerecht und schon gar nicht, wenn wir KOSTENLOS Kastrationen für Hunde und Katzen anbieten. Katzen sind freiheitsliebende Tiere, das erklärt natürlich auch, dass man die Babys direkt vor dem Tierheim ins Gebüsch setzt, die Babys finden den Weg bestimmt selber rein. Bei dieser Gelegenheit könnten die ach so verspielten Kätzchen ja eine Runde mit unseren Hunden spielen! Sofern die Babys das nicht möchten, steht ihnen die Welt ja offen! Auf der Strasse ist es auch spannend. Fressen und Wasser werden die kleinen Scheisser schon finden, es sind schliesslich Katzen!
Du elender Vollidiot!!! Wir dürfen nicht aussprechen, was wir von solchen unnötigen Kreaturen halten!!!

Danke Tatts for Pets
"Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück.“
Und genau das werden wir tun, liebes Tatt's for Pet's Team! Uns fehlen die Worte und wir können unser Glück kaum fassen.
Wir hatten 2 unglaublich tolle Tage bei euch, wir werden diesen herzlichen Anlass in Erinnerung behalten. Wir durften unglaublich tolle Menschen kennenlernen und wurden mit offenen Armen empfangen.
Für euer Vertrauen bedanken wir uns aus tiefstem Herzen.
Ihr könnt euch sicher sein, dass wir diese enorme Hilfe mit viel Bedacht einsetzen werden. Nämlich in den sinnvollen Tierschutz vor Ort. Dank euch können wir kurz durchatmen, was leider schon länger nicht mehr möglich war.
!!! Es ist soweit !!!
Der Spendentopf war wieder bis an den Rand gefüllt.
28'940 CHF kamen am letzten Wochenende zusammen!
14' 470 CHF fliessen jeweils auf das Konto von @hof_allegro und @hundehilfeungarn
Danke an alle die mit dabei waren und diesen Event zu dem gemacht haben, was er war!
Eure TfP Crew

Monatliche Futterlieferung Bonyhad
Die monatliche Futterspende wurde in Bonyhád mit grosser Freude entgegengenommen.

Matyi braucht Hilfe
Unser Pony Matyi macht uns grosse Sorgen. Dass er eine riesen Krankheitsgeschichte mit sich bringt, wussten wir damals bei seiner Rettung natürlich nicht aber es hätte auch nichts daran geändert, ihn aufzunehmen. Nach etlichen Tierarztbesuchen wegen seinen schlechten Zähnen, Zahnop, Spezialfutter und Diagnose Cushingsyndrom kommt nun die nächste schlechte Nachricht. Matyi hat seit einiger Zeit Nasensusfluss. Erstmal dachte man, das hängt mit den verbleibenden Zähnen zusammen, doch Matys CT-scan zeigt einen Tumor oder eine Veränderung über seiner Nase. Auf Empfehlung des Tierarzt wird ihm nun eine Gewebeprobe entnommen.
Es fielen bereits immense Kosten für Matyi an, die wir zum Glück immer begleichen konnten, ohne um Spenden zu bitten. Doch nun kommen wir langsam an unsere Grenzen und bitten daher um Hilfe
Wenn Sie uns bei den Kosten für Matyi unterstützen möchten, wären wir wahnsinnig dankbar!
Betreff: Matyi
Unser Spendenkonto in der Schweiz:
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
TWINT: https://pay.raisenow.io/hcfnp

Zuchtmaschine Zsofi
Zsofi war heute in der Tierklinik um ihre Zähne zu sanieren. Auf Grund der vielen, vielen Kaiserschnitte die Zsofi als ehemalige Zuchtmaschine erleiden musste, muss wohl irgendwann ihre Bauchwand gerissen sein und ein Tumor hat sich gebildet. Dieser wurde heute entfernt und zsofi wurde kastriert. Das war natürlich eine grosse Balastung für unsere in die Jahre gekommene Zsofi. Sie hat die Op aber gut überstanden und soll sich jetzt erholen. Wir wünschen uns von ganzem Herzen, dass wir auch für sie ein schönes Zuhause finden.
Wir appellieren an dieser Stelle an all die Menschen, die nach wie vor Welpen von solchen Orten und "Zuchten" kaufen! Schaut euch die Elterntiere an und informiert euch im Vorfeld!
Es sollte mittlerweilen JEDEM bewusst sein, dass man mit dem Kauf dieser Welpen schuld an diesem Elend ist! Unterstützen Sie nicht diese jahrelange Ausbeutung der Elterntiere und dieses unsagbare Leiden! Zsofi ist eine dieser ausgebeuteten Mamis und hofft auf ihre Chance.

Wir brauchen noch Futter
Wer uns noch mit Futter, Leckerlies und Kauzeugs unterstützen möchte und uns helfen möchte, die Näpfchen zu füllen, kann sein Päckchen gerne an folgende Adresse schicken:
Hundehilfe Ungarn, Schützenweg 65, 4123 Allschwil
Wir und vorallem unsere Hunde vor Ort würden sich sehr darüber freuen.

Junge Kettenhündin
Jeden Tag kommen neue Hunde in die Tierheime. Der Platz wird überall knapp, ganz zu schweigen von der körperlichen und finanziellen Belastung.
Diese junge Hündin konnte glücklicherweise eingefangen werden, nachdem sie durch die Stadt irrte. Nach einigen Recherchen konnte auch der ehemalige Besitzer ermittelt werden, dieser möchte die ehemalige Kettenhündin aber nicht zurück.
Mit dem Wissen, wie diese sanfte Seele ihr bisheriges Leben verbringen musste, sind wir froh, dass sie nun in der Obhut des Tierheim in Tamási ist.

Nächste Neuankömmling
Und auch heute gibt es einen weiteren Neuankömmling … Der Rüde irrte in der Nähe der Autobahn umher und begab sich damit selber in Lebensgefahr. Nach einigen Versuchen und vielen Bemühungen gelang es Anett den Hund zu sichern.
Auch er muss tierärztlich untersucht werden und auch er benötigt die Aufmerksamkeit der Stationsmitarbeiter und wird natürlich liebevoll umsorgt.

Notfall Tamasi
In Tamási wurden zwei Hunde aus sehr schlechter Haltung gerettet! Leider kam die Rettung aus diesem fürchterlichen Ort für einige Hunde zu spät, sie waren bereits seit längerer Zeit tot !
Bilder die unsere Stationsleiterin Anett & ihr Team so schnell nicht vergessen werden und sie sehr mitnehmen, einfach schrecklich !
Ein älterer Rüde und ein Welpe dürfen sich nun in der Station in Sicherheit fühlen.
Die beiden Fellnasen welche gestern in Tamási gerettet wurden, waren heute beim Tierarzt.
Beide haben Läuse und Würmer. Der Welpe leidet an einer Toxikose, eine Vergiftung versursacht durch die Würmer, es geht ihr leider nicht gut. Wir hoffen so fest, dass sie durchkommt.

Reminder Tatts for Pets
Am 24. & 25. Juni 2023 tätowieren viele Künstler im Rahmen der Veranstaltung Tatt`s for Pet`s für einen guten Zweck.
In diesem Jahr dürfen auch wir dabei sein!
Also reserviert euch auf jeden Fall das Datum und bleibt gespannt auf eine grossartige 2-tägige Veranstaltung.
Wir freuen uns auf einen tollen und bunten Event mit euch.

Start ins neue Leben
Heute war wieder ein ganz besonderer Tag für einige von unseren Schützlingen, deren Adoptanten und Pflegestelle und natürlich auch für uns! Es haben es einige Fellschnauzen wieder aus den Tierheimen geschafft und starten nun ihr neues Leben hier in der Schweiz. Ein paar Happyend- Bilder haben uns bereits erreicht. Unsere Vierbeiner, die noch keine Familie haben, werden auf der Pflegestelle nun optimal auf ihr künftiges Leben vorbereitet. Wir danken an dieser Stelle unserem zuverlässigen Transporteur der Tierärztin, der die Hunde vertrauen unseren lieben Adoptanten und unserer tollen Pflegestelle.

Erfahrungen in Ungarn
Liebe Jana, Lieber Nico
Herzlichen Dank für euren Reisebericht und dass ihr eure Erfahrungen mit uns teilt. Ihr wart absolut tolle, fleissige und sehr sympathische Helfer.
Reisebericht von Nico & Jana:
Uns nahm immer schon Wunder, woher unsere Moha eigentlich kommt, wie sie vermutlich gelebt hat und wie sie ihr Leben im Hundeheim verbracht hat. Deshalb wollten wir beim Grosseinsatz im Mai 23 mit den Vereinsmitgliedern von Hundehilfe Ungarn mit dabei sein.
Am Donnerstag wurden wir herzlich von den Vereinsmitgliedern von Hundehilfe Ungarn in der Pension „Koller Panzio“ in Empfang genommen. Anschliessend fuhren wir in die Villa Wuff, das Hundeheim von Bonyhad, welches von der Hundehilfe Ungarn, eröffnet wurde.
Das Hundeheim ist etwas ausserhalb und schön an einem See gelegen. Zu Beginn waren wir ein bisschen verunsichert, da wir darauf hingewiesen wurden, vor welchen Hunden wir Acht geben müssen. Auch waren die Hunde sehr aufgeregt und haben daher laut gebellt. Daran haben wir uns aber sehr schnell gewohnt. Gleich zu Beginn haben wir Melinda, die Hundeheimleiterin kennengelernt. Sie kümmert sich um die ganzen süssen Hunde und gibt ihnen jeden Tag reichlich zu Essen . Dabei ist sie zum Glück nicht alleine: Sie hat Helferinnen, die Zwinger putzen oder für die Hunde das Essen zubereiten. An diesem ersten Tag haben wir vor allem den mit Spenden voll beladenen Bus ausgeräumt und alles sortiert. Als wir eine Pause gemacht haben und auf Material gewartet haben sind wir mit Carlo, der schon eine Weile in der Villa Wuff lebt, ein bisschen spazieren gegangen. Dieser hat sich unglaublich gefreut ein bisschen Freiheit zu riechen und die nähere Umgebung an der Leine zu erkunden.
Abends haben wir gemeinsam in der Pension gegessen und anschliessend einige interessante Diskussionen gehabt. Wir waren sehr erstaunt als wir gehört haben, was die Vereinsmitglieder alles ehrenamtlich in ihrer Freizeit für die Hundehilfe machen: Spenden sammeln, Hunde vermitteln, Schnüffelteppiche und anderes selbst herstellen und verkaufen, Ferien nehmen für die Arbeit in den Hundeheimen, Events planen und und und… sie haben alle ein sehr grosses Herz für die Hunde und investieren sehr viel ihrer Lebenszeit und auch Geld in die Arbeit für den Verein. Was uns besonders gefallen hat ist, dass sie aber ihren Humor trotz vielen schlimmen Schicksalen, die sie in den Hundeheimen erleben, nicht verlieren. Wir haben sehr viel gelacht und uns bei ihnen sehr wohlgefühlt !
Der zweite Tag wurde sehr anstrengend und lange. Zu Beginn haben wir das Holz für das Verkaufshaus sortiert, von hunderten Nägeln befreit und an die Sonne zum Trocknen gelegt. Da einiges an Material für den Aufbau des Hauses fehlte, musste dieses im nahe gelegenen OBI besorgt werden. Während dessen hatten wir Zeit noch mit weiteren Hunden spazieren zu gehen oder auch zu kuscheln. Es hat unser Herz erfreut, als wir gemerkt haben, dass sich die Hunde sehr über menschliche Zuneigung freuen und ihnen die kurzen Spaziergänge viel Spass machen.
Nach dem Vergnügen mit den Hunden ging es aber schnell wieder an die Arbeit: Der alte Spielplatz wurde komplett abgerissen und mit einer Kettensäge zerkleinert. Anschliessend haben wir mit dem Hausaufbau begonnen. Weil aber einige Teile gefehlt haben (das Haus stand bereits in der ehemaligen Tötungsstation), mussten wir improvisieren, um das Haus vollständig wieder zusammenzubauen. Teamwork war gefragt. Nach einem langen aber erfüllten Tag verbrachten wir wieder gemeinsam einen schönen Abend wo viel gelacht wurde aber auch ernste Themen diskutiert worden sind. Wir merkten allmählich immer mehr, dass keine Hilfe zu viel ist.
Am dritten Tag sind wir gemeinsam mit Lea und ihrem Freund in das Hundeheim in Nagyatad gefahren, um mit eigenen Augen zu sehen wo Moha herkommt. Auch für Nagyatad haben wir einige Sachspenden transportiert.
Zuerst sind wir zum Gnadenhof von Betty gefahren, welche alle möglichen Tiere aufnimmt, sie „aufpeppelt“ und wenn möglich wieder in die Freiheit lässt. Den aufgenommenen Haustieren, darunter Ponys, Ziegen, Schweine, Rehe, Hunde, und noch mehr, bietet sie ein schönes Zuhause in dem die Tiere geliebt und umsorgt werden. Für uns war es sehr ungewohnt, dass sie so eng mit den Tieren zusammenleben: Neben einigen Vögeln, zwei Hunden und drei Katzen befand sich auch ein junges Rehkitz im Haus, welches wir füttern durften. Die Ziegen haben wir reichlich mit Rübli, Salat und Äpfeln versorgt. Betty und ihre Familie sind sehr gastfreundlich und haben uns zum Zmittag „Lángos“, ein ungarisches Gebäck, serviert.
Mittags sind wir dann zum Vereinshaus des Tierheim Nagyatad gefahren haben die Spenden ausgeladen. Hier werden operierte Hunde, so z.B. hat Lia, eine Hündin, ihr Bein amputieren musste, und kranke Hunde untergebrach. Wir konnten mit den Hunden kuscheln und spielen, während Lea bereits erste Fotos sowie Videos von den neuen Hunden gemacht hat, damit diese später auf der Website veröffentlich werden können. Anschliessend sind wir ins 5 Minuten entfernte Hundeheim gefahren. In diesem Heim sind nicht wie in Bonyhad nur 1 Hund pro Zwinger sondern jeweils 2 (wenn dies die Hunde zulassen und sich mögen) untergebracht. Das Tierheim beherbergt zwar mehr Hunde aber ist flächenmässig mit dem in Bonyhad zu vergleichen. Der Platz zwischen den Zwingern ist aber deutlich enger. Wir haben anschliessend viele Fotos und Videos von Neuankömmlingen oder alt bekannten gemacht, sodass die Website aktuell bleiben kann.
Wir haben die Hunde sehr ins Herz geschlossen und die Arbeit in den Hundeheimen hat uns so beeindruckt, dass wir auf der Rückfahrt uns dafür entschieden haben in der Zukunft wieder nach Ungarn zu fahren, um den Verein tatkräftig zu unterstützen.
Auch am letzten Abend haben wir zusammen mit den neu eingetroffenen Helfern gegessen und einen schönen letzten Abend in Bonyhad verbracht. Am Sonntag sind wir morgens nach dem gemeinsamen Frühstück mit dem Auto wieder Richtung Budapest gefahren, um mit dem Flugzeug zurück in die Schweiz zu fliegen.
Wir sind von den einzelnen Vereinsmitgliedern, welche jedes Jahr etliche Ferientage und Freizeit für die Hundehilfe Ungarn geben, um den Hunden in Ungarn ein besseres Leben zu ermöglichen, sehr beeindruckt. Eure Arbeit ist sehr wertvoll!

CHARITY MILTARY 2023
JETZT ANMELDEN UND STARTPLATZ SICHERN!
Start und Ziel:
Schützenhaus Schürfeld, Ettingerstrasse 117a, 4147 Aesch
Startzeit:
Gestartet wird durchgängig von 10:00 bis 13:00 alle 3 Minuten in Zweierteams. Bei grösseren Gruppen verzögert sich der Start der nachfolgenden Teilnehmer.
Startgeld:
CHF 30.- (zahlbar an der Kasse vor Ort)
Der gesamte Erlös des Charity-Militarys kommt unseren Projekten in Ungarn zu Gute.
Online-Anmeldeschluss ist der 27. August 2023!
Anmeldung vor Ort möglich je nach Teilnehmerzahl
Hier gehts zur Anmeldung: ANMELDUNG MILITARY 2023


5 freie Plätze
Im Leben kommt es immer anders als man denkt..... und das ist auch gut so!
Zu unserer grossen Überraschung hat sich unsere Pflegestelle entschieden, auf dem nächsten Transport noch 5 weiteren Fellschnäuzchen einen neuen Start in der Schweiz zu ermöglichen. Deshalb suchen wir ganz dringend weitere Ausreisepatenschaften für unsere Lieblinge!
Wer spendiert unseren Hunden noch ein Ticket im Glücksbus?
Das Leben eines Hundes zu retten kann wahnsinnig teuer sein! Das ist keine Weisheit, sondern eine persönliche Erkenntnis.
Oftmals leben in unseren Stationen in Ungarn Hunde, die Ihnen vielleicht nicht sofort ins Auge springen. Leider sind dies oft die Unscheinbaren, Ausgestossenen, Verletzten, Schwarzen, Alten und Langzeitinsassen, die dieses Schicksal trifft!
Auch diesen Tieren möchten wir mit Pflegestellen die Möglichkeit geben durch eine Ausreise ein sicheres und liebevolles Zuhause in der Schweiz zu finden. Erfahrungsgemäss kann eine Vermittlung in der Schweiz schneller erfolgen, da die Interessenten den Hund persönlich kennenlernen dürfen und selbst sehen wie freundlich und unkompliziert unsere Fellnasen sind.
120 Franken für den Weg ins Glück!
So nennen wir unsere Aktion und hoffen nun auf Ihren Beistand! Die Kosten setzen sich zusammen aus EU-Pass, Chip, Impfungen und der Entwurmung. Alle anderen Kosten wie Kastration, weitere diverse Tierarztkosten und Transport deckt die Hundehilfe Ungarn selbst ab. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur ausgewählte Hunde eine Patenschaft benötigen. Unsere Pflegestellen suchen sich ihre Pflegetiere selbst aus, da sie am besten entscheiden können, welcher Hund in den bestehenden Familienverbund vorübergehend passt. Doppelte oder mehrere Patenschaftsgelder, welche für einen Hund eingehen, werden wir auf ein anderes Tier umlegen das ebenfalls eine Ausreisepatenschaft sucht. Wir denken das ist auch in Ihrem Interesse, denn so kann ein zusätzliches Leben gerettet werden.
Wieder einmal bitten wir Sie, an die Hunde in Ungarn zu denken. Diese Art der Hilfe ist jeden Franken wert. Wir sind sehr auf Ihre Unterstützung angewiesen. Auch mit einer kleinen Spende können Sie Leben retten und Leid verhindern.
Wir würden uns freuen, wenn wir weiterhin mit Ihrer Hilfe rechnen dürfen und bedanken uns im Namen der vielen notleidenden Tiere in Ungarn.
Betreff: Ausreise
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
TWINT:
https://pay.raisenow.io/hcfnp
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können. Danke für eure Unterstützung.

Grosseinsatz 2023
Es ist soweit!!! Heute beginnt unser langersehnter Grosseinsatz in Ungarn. Alle Koffer sind gepackt und Schorsch, der Glücksbus, steht vollbeladen zur Abfahrt bereit! Nicht nur viele allgemeine Arbeiten, sondern auch bauliche Massnahmen warten nun in den nächsten Tagen in Ungarn auf uns. Wir stecken voller Motivation und hoffen auf einen gelungenen Einsatz. Unterstützt werden wir diesmal von ehemaligen Adoptanten, was uns natürlich sehr freut! Da fast das gesamte Team vor Ort sein wird, ist die Hundehilfe Ungarn bis zum 29.05.2023 nur eingeschränkt verfügbar. Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis.
Hier gehts direkt zum Reisebericht: REISEBERICHT GROSSEINSATZ 2023

Überschwemmung Gnadenhof
Chaos und Überschwemmung auf dem Gnadenhof Olivers von unserer lieben Marlou!!!
Der starke Regen machte auch vor Marlous Gnadenhof nicht halt. Gestern Nacht mussten alle Hunde ins Gästehaus evakuiert werden. In die Hundeunterkünfte trat Wasser ein und die Hunde standen schon knöcheltief im Nassen.
Marlou hatte alle Hände voll zu tun und steht nun vor einer grossen Herausforderung. Viele der Sachspenden sind kaputt, Futter unbrauchbar.. und auch die Instandsetzung reisst ihr ein Loch in die sowieso schon leere Kasse. Wir werden nächste Woche bei Marlou sein, um ihr Futter und Sachspenden zu bringen. Wer Marlou gerne mit einem kleinen finanziellen Zuschuss unterstützen möchte, darf dies sehr, sehr gerne tun.
Betreff: Marlou
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
Twint
https://pay.raisenow.io/hcfnp

Not-OP
Die ältere Foxterrier Hündin Picur, welche bei Anett ihren Gnadenplatz gefunden hat, musste heute notgedrungen operiert werden. Leider wurden bei ihr Blasensteine diagnostiziert welche ihr sehr grosse Schmerzen verursacht hatten. Zudem wurde ein kaputter Zahn gezogen. Picur hat die Operation Gott sei Dank gut überstanden und darf sich jetzt bei Anett erholen. Die Steine werden nun zur Untersuchung ins Labor eingeschickt. Wir wünschen Picur gute Besserung und hoffen auf einen positiven Bescheid.

Entsorgt um zu sterben
Der nächste Notfall nähe Bonyhad. Entsorgt, sich selber überlassen, voller Flöhe, stark dehydriert und abgemagert, lag dieser ältere Rüde neben der Strasse. Er konnte noch nicht mal selber aufstehen. Langsam aber sicher funktionieren wir alle nur noch wie Maschinen.
Platz im Tierheim? Fehlanzeige
Verständnis für die Menschen? Nein
Angst was die Zukunft bringt? Definitiv
Finanzen stemmen? Irgendwie wirds schon
Hilfe verweigern? Niemals!

Kuchenverkauf und Flohmarkt
Heute gab es für uns gleich zwei Veranstaltungen. Ein Teil des Hundehilfe-Ungarn Teams war beim Kuchenverkauf in der Gartenstadt Münchenstein anzutreffen. Ein anderer Teil war mit einem Stand auf dem Flohmarkt in Lyss vertreten. Alles für unserer Schützlinge in Ungarn. Vielen Dank an alle Unterstützer und Besucher.
Kuchenverkauf Gartenstadt Münchenstein
Flohmarkt Lyss

Tierhaltung mit Verantwortung
Anett & ihre lieben Teamkolleginnen haben heute, auf Einladung des Freizeit- und Sportvereins Tamási, das Sportfest besucht.
Ziel war es, die Besucher auf eine verantwortungsbewusste Tierhaltung aufmerksam zu machen.
Makiki, Bella, Lola und Dobby durften als vierbeinige Unterstützung und stellvertretend für alle Schützlinge des Tierheimes mitgehen und hatten dabei viel Spass.

Ausreisepatenschaft gesucht
UPDATE 09.05.23 Alle Patenschaften wurden übernommen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Und wieder stehen 9 unserer Schützlinge in den Startlöchern! Die grosse Reise in eine neue und aufregende Welt kann schon bald beginnen.
Simon , Sári , Panni , Oscar und Pite aus Tamasi; Zsoka , Bogyo und Linux aus Nagyatad und Cocco aus Bonyhad dürften mit in die Schweiz auf unsere Pflegestelle reisen, um dort optimal auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet zu werden. Wie immer wartet auf all unsere lieben Herzchen ein komfortabler Sitzplatz im Bus, welcher allerdings mit einer Ausreispatenschaft gebucht werden muss. Um endlich DIE Chance im Leben zu bekommen, möchten natürlich auch Alle mit an Bord und es wäre sehr traurig, würde auch nur eine Fellnase zurückbleiben müssen!
Das Leben eines Hundes zu retten kann wahnsinnig teuer sein! Das ist keine Weisheit, sondern eine persönliche Erkenntnis.
Oftmals leben in unseren Stationen in Ungarn Hunde, die Ihnen vielleicht nicht sofort ins Auge springen. Leider sind dies oft die Unscheinbaren, Ausgestossenen, Verletzten, Schwarzen, Alten und Langzeitinsassen, die dieses Schicksal trifft!
Auch diesen Tieren möchten wir mit Pflegestellen die Möglichkeit geben durch eine Ausreise ein sicheres und liebevolles Zuhause in der Schweiz zu finden. Erfahrungsgemäss kann eine Vermittlung in der Schweiz schneller erfolgen, da die Interessenten den Hund persönlich kennenlernen dürfen und selbst sehen wie freundlich und unkompliziert unsere Fellnasen sind.
120 Franken für den Weg ins Glück!
So nennen wir unsere Aktion und hoffen nun auf Ihren Beistand! Die Kosten setzen sich zusammen aus EU-Pass, Chip, Impfungen und der Entwurmung. Alle anderen Kosten wie Kastration, weitere diverse Tierarztkosten und Transport deckt die Hundehilfe Ungarn selbst ab. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur ausgewählte Hunde eine Patenschaft benötigen. Unsere Pflegestellen suchen sich ihre Pflegetiere selbst aus, da sie am besten entscheiden können, welcher Hund in den bestehenden Familienverbund vorübergehend passt. Doppelte oder mehrere Patenschaftsgelder, welche für einen Hund eingehen, werden wir auf ein anderes Tier umlegen das ebenfalls eine Ausreisepatenschaft sucht. Wir denken das ist auch in Ihrem Interesse, denn so kann ein zusätzliches Leben gerettet werden.
Wieder einmal bitten wir Sie, an die Hunde in Ungarn zu denken. Diese Art der Hilfe ist jeden Franken wert. Wir sind sehr auf Ihre Unterstützung angewiesen. Auch mit einer kleinen Spende können Sie Leben retten und Leid verhindern.
Wir würden uns freuen, wenn wir weiterhin mit Ihrer Hilfe rechnen dürfen und bedanken uns im Namen der vielen notleidenden Tiere in Ungarn.
Betreff: Ausreise
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
TWINT:
https://pay.raisenow.io/hcfnp
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können. Danke für eure Unterstützung.
Danke Uschi
Seit ein paar Jahren ist die Hundehilfe Ungarn stolzer Besitzer von „Uschi“, seines Zeichens ein Aufsitzrasenmäher. Als die ältere Dame damals in unsere Vereinsfamilie kam, hatte sie schon einige Jahre auf ihrem Buckel. Wir haben ihr in der Villa Wuff ein neues Zuhause geschenkt und unserer „Uschi“ die beste Fürsorge zukommen lassen. Allerdings hatte „Uschilein“ in der Vergangenheit auch immer wieder ihre Wehwehchen und die letzten zwei Jahre hat sie leider damit verbracht, in ihrer Garage auf eine Ablösung zu warten. Immer wieder hat die Hundehilfe Ungarn verzweifelt versucht sie am Leben zu erhalten, aber bereits damals mussten wir uns eingestehen, dass ihr nicht mehr zu helfen war. Eine Neuanschaffung kam in der Tat aufgrund der fehlenden finanziellen Mittel nicht in Frage, schliesslich befand sich die Hundehilfe Ungarn mitten im Tierheimbau. Ein handelsüblicher Handrasenmäher wurde letztendlich zur Überbrückung angeschafft, nur haben wir schnell gemerkt, dass dies nicht die Lösung ist. Die zu bearbeitende Fläche im Tierheim ist einfach zu weitläufig und beansprucht dadurch eine Menge an Zeit und Kraft. Damit soll jetzt Schluss sein und wir sind gezwungen unsere geliebte „Uschi“ endlich gehen zu lassen! Nun suchen wir in absehbarer Zeit eine junge, kräftige und spritzige „Uschi 2.0“. Die „Neue“ sollte arbeitswillig und nicht zickig sein! Die Hundehilfe Ungarn wird sich vor Ort unterschiedliche Modelle in verschiedenen Altersklassen anschauen, um dann zu entscheiden wer „Uschi“ würdig ersetzen kann.
Wenn Sie uns unterstützen möchten die Kosten zwischen 1.500 und 2.500 CHF mitzutragen, dann spenden sie bitte unter
„Uschi 2.0“ und helfen Sie uns gemeinsam diese Hürde zu nehmen. Wir freuen uns über jeden noch so kleinen Zuschuss und bedanken uns ganz herzlich für Ihre Beteiligung!
Hundehilfe Ungarn, 4123 Allschwil
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
SPENDENZWECK: Uschi 2.0
TWINT:
https://pay.raisenow.io/hcfnp
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können.)

Im Müll entsorgt
Was ist los in dieser kaputten Welt!!!! Wir können es nicht mehr ertragen!! Welches Monster "entsorgt " fühlende Lebewesen in der Mülltonne! "Wehe dem Menschen, wenn auch nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt."

R.I.P. Csipesz
Das kleine Herzchen von unserer Oma Csipesz hat heute früh aufgehört zu schlagen.
Wir sind erschüttert und sehr traurig, hat es die kleine Seniorin nicht mehr in ein eigenes Zuhause geschafft.
Komm gut über die Regenbogenbrücke geliebte Fellnase...

Vom Zug erfasst
Ein entsetzlicher Unfall ereignete sich am Samstagabend in Nagyatad. Ivett, die Stationsleitung, bekam einen schockierenden Notruf von einem Mitarbeiter der Bahn! Was war passiert? Nova, ein Streuner und Straßenhund, wurde von einem herannahenden Zug erfasst und dabei sehr schwer verletzt. Der Lokführer hat glücklicherweise den Zusammenstoss nicht ignoriert und bemerkt, dass der Hund zwischen den Schienenpaaren noch lebt und seinen Kopf hebt! Ivett fand das arme ältere Kerlchen völlig traumatisiert und geschockt ca. 800 Meter von der tatsächlichen Unfallstelle. Warum Nova auf den Schienen war und wie er dort hinkam, wissen wir natürlich nicht. Vielleicht wollte er diese einfach nur überqueren und der Zug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Die Verletzungen von Nova scheinen ziemlich schwerwiegend zu sein. Den grössten Schlag hat sicherlich sein Kopf abbekommen, aber auch seine Wirbelsäule scheint in Mitleidenschaft gezogen. Derzeit kann Nova, den Namen hat er übrigens von Ivett erhalten, nicht aufstehen oder gar laufen. Seine Hinterbeine spielen nicht mit und auch „sein Geschäftchen“ selbständig erledigen ist aktuell unmöglich.
Wenn Sie helfen möchten, die bevorstehenden Kosten für MRT und weitere Untersuchungen in der Tierklinik mit zu übernehmen, wären wir für jede Unterstützung sehr dankbar.
Raiffeisen Schweiz
Betreff: Tierarztkosten
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
TWINT: https://pay.raisenow.io/hcfnp
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können.Danke für eure Unterstützung. )

Neuigkeiten vom Gnadenhof Olivers
Es gibt Neuigkeiten vom Gnadenhof olivers
Marlou hat für Mai geplant, den Gnadenhof ein bisschen auszubauen und zu erweitern, damit noch mehr Tiere die Chance haben, bei Marlou Schutz und gute Betreuung zu erhalten.
Wir haben Marlou bei ihrem wichtigen Vorhaben mit 1000.00 Euro unterstützt und freuen uns wahnsinnig für all die Tiere, die bei ihr Zuflucht finden. Sie konnte bereits Sichtschutz und Welpengitter kaufen.

Ehemalige Schützlinge gesucht
Gesucht werden ehemalige hündische Schützlinge aus unserer Station in BONYHAD , die gerne eine Hauptrolle an unserer Fotowand in der Villa Wufff spielen wollen. So können wir unseren ehemaligen Hunden noch mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen und unserer Melinda, der Stationsleitung, eine grosse Freude machen. Hat sie einen schlechten Tag, und davon gibt es leider Einige in Ungarn, kann sie sich an all den tollen Hundemodells mit leuchtenden Augen erfreuen, die Dank ihr eine zweite Chance im Leben bekommen haben. Ob lässig, verspielt oder souverän;
ob auf der Couch oder in freier Natur;
ob mit Wuschelmähne oder perfekt frisiert;
ob Welpe, Senior oder Energiebündel;
gesucht werden unsere ehemaligen Hunde aus Bonyhad in jeder erdenklichen Pose!
Auch die Hundeeltern brauchen sich nicht genieren und dürfen sich gemeinsam mit ihrem Liebling von der besten Seite zeigen. Familienbilder werden gerne entgegen genommen!
Bitte unterstützen Sie uns bei diesem Vorhaben und helfen Sie uns, diese wunderschöne Idee auch umzusetzen, denn hier handelt es sich um einen Herzenswunsch!
All ihre tollen Bilder, egal in welcher Grösse, senden Sie bitte bereits GERAHMT an die
Hundehilfe Ungarn, 4123 Allschwil
Mitte Mai düst der Glücksbus wieder nach Ungarn und wir wären ganz glücklich weitere Bilder mit an Bord zu haben!
Also...Vorgang auf und los geht's für unsere einmalige Fotowand! Lassen wir die Erinnerungen zusammen weiter leben!!!

Hilfe für Letscho
Der nächste Notfall in Tamási lässt nicht lange auf sich warten...
Der Rüde, auch er wurde auf der Strasse gefunden, erhielt den Namen Letscho und wird auf ca. 12 Wochen geschätzt. Sein Zustand verschlechterte sich leider plötzlich stark, beim Tierarzt wurde dann eine Zeckeninfektion festgestellt.
Er bekommt nun Medikamente dagegen und wir hoffen, dass er gut darauf anschlägt. Ansonsten benötigt der Süsse weitere Untersuchungen die den finanziellen Rahmen wieder einmal sprengen würden.
Zumal erst gestern (wir hatten berichtet), die 5 schwarzen Welpen in die Station eingezogen sind und diese auch tierärztlich versorgt werden müssen.
Wer Anett & ihre Notfelle finanziell unterstützen möchte, darf gerne eine Spende überweisen mit dem Vermerk „Tamási“
Wir würden uns über die Unterstützung freuen.
Hundehilfe Ungarn, 4123 Allschwil
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
TWINT:
https://pay.raisenow.io/hcfnp
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können.)

Orientierungslos auf der Strasse
Es noch einen neuen Bewohner in der Villa Wuff. Seit Wochen wurde vergebens versucht, diesen Rüden auf den Strassen Bonyháds einzufangen. Er war in grosser Gefahr, denn er rannte immer wieder orientierungslos über viel befahrene Strassen.
Heute ist es endlich geglückt, ihn in Sicherheit zu bringen. Natürlich wird er bislang nirgends vermisst. Er ist momentan noch nicht sehr freundlich, was aber absolut verständlich ist. Er darf jetzt erstmal zur Ruhe kommen und sich von seiner langen Reise erholen. Wir sind überzeugt, dass es eines Tages auch für den kleinen Streuner ein Happyend geben wird.

Gerettet aus Wassergraben
Auch in Bonyhád geht die Arbeit niemals aus. Heute wurde diese kleine Seele aus dem Wassergraben gerettet.... Das kleine Welpenmädchen ist ca.6 Wochen alt und wiegt noch nicht mal ein Kilo. Die Kuschelarmee ist kein Ersatz für ihre Mami aber wir hoffen, dass Teddy und Co etwas Trost spenden können.
Video: Bátor

Schrecklicher Fund in Tamási
Anett aus Tamási machte heute wieder einen schrecklichen Fund:
Diese 5 schwarzen Fellnasen wurden in 2 Kartonschachteln am Strassenrand ausgesetzt!
Die ca. 6 Wochen alten Babies einfach ihrem Schicksal überlassen mit dem Wissen, dass sie ohne Hilfe keine Chance haben werden…
Wir sind wieder einmal entsetzt über solch ein barbarisches Verhalten! Und es zeigt uns wieder auf, wie wichtig die Kastrationskampagne vor Ort ist!
Natürlich wird sich nun in der Station, obwohl kaum mehr Platz und kaum Zeit vorhanden ist, liebevoll um die Kleinen gekümmert.

Ende Aktion Osterschnüffeln
Unsere Aktion „lustiges Osterschnüffeln“ geht zu Ende. Leider bleiben die Auftragsbücher von Meister Lampe fast leer und somit wird er nur einen kurzen Besuch in unseren Stationen abhalten können. Die Enttäuschung ist natürlich gross, denn sehr gerne hätte Herr Mümmelmann all unseren zahlreichen Spürnasen eine Freude zu Ostern gemacht und Abwechslung in ihren Tierheimalltag gebracht. Ein riesiges Dankeschön gilt den Unterstützern, die unsere Schützlinge in Ungarn bedacht und zu einem prall gefüllten Osterkörbchen beigetragen haben!
Die Hundehilfe Ungarn wünscht Allen ein Frohes Osterfest und eine schöne Zeit mit diesen bezaubernden Osterbildern aus Ungarn.

Frohe Ostern
Das ganze Team der Hundehilfe Ungarn wünscht allen Freunden, Unterstützern und Adoptanten ein schönes Osterfest.

Die neuen sind da...
Sie sind da, unsere Fellfreunde aus Ungarn.
Unser super Transporteur hat unsere Schützlinge sicher in die Schweiz gebracht. Einige von ihnen wurden mit ganz viel Vorfreude von ihren neuen Familien erwartet, andere hatten das Glück, von unserer Pflegestelle übernommen zu werden. Hier bekommen sie die Chance, optimal auf ihr weiteres Leben vorbereitet zu werden und hoffentlich bald in ihre eigenen Familien zu ziehen. An dieser Stelle ein riesen Dankeschön an unsere Ausreisepaten!! Ohne Sie wäre dies nicht möglich.
Wir wünschen all unseren lieben Adoptanten ein gutes Kennenlernen, mit viel Geduld und Liebe. Gebt den Hunden die Zeit, die sie brauchen. Vielen Dank für euer Vertrauen.
Hier gehts zum Beitrag: Hilfsfahrt April 2023

Futter für Nagyatad
Wir sagen im Namen der Hunde in Nagyatád vielen Dank für die Unterstützung. Hier die monatliche Futterlieferung.

Update Hakim
Unser herzallerliebster Hakim hatte heute in der Tierklinik nochmal eine 4 Stündige Operation. Die Metallteile wurden ihm aus den Beinen operiert. Er ist noch sehr müde, hat den Eingriff aber gut überstanden. Wir senden ihm ganz viele Genesungsgrüsse und hoffen, dass er sich schnell erholt.

Hilfsfahrt März 2023
Heute Abend starten wir top motiviert in unseren März-Einsatz. Unser Glücksbus Schorsch ist beladen, frisch getankt und bereit, uns sicher nach Ungarn zu bringen. Unser Terminplan ist rappelvoll und natürlich berichten wir, wie gewohnt täglich aus Ungarn.
Hier gehts direkt zum Reisebericht: Reisebericht März 2023

Ruhe in Frieden Csöpike
"Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.“
Unser "Ömeli" Csöpike ist heute mit 17 Jahren friedlich in der Villa Wuff eingeschlafen. Wir werden die rüstige Rentnerin sehr vermissen und danken der Stationsleitung Melinda für ihre Fürsorge und gute Pflege, welche sie Csöpike täglich gegeben hat.
Lieben Dank an ihre tollen Paten, die Csöpike jeden Monat finanziell unterstützt haben.
Gute Reise Dackelinchen Csöpike

Tatt`s for Pet`s
Wuhuuuu! Save the date! Das Tatts for Pets 2023 findet am Samstag, 24. Juni UND 25. Juni 2023 im Gaswerk Winterthur statt. Ab spätestens Mitte April folgen weitere Infos.

Osterschnüffler
Ostern steht vor der Türe. Damit haben auch unsere liebsten Schnüffelnasen was zu suchen und grosse Freude daran!
Beschäftigung für den Hund: Leckerlis im Teppich verstecken und den Hund suchen lassen.
Achtung: ganz gewitzte Hunde schütteln den Teppich und ersparen sich die Suche.
Jeder Schnüffelteppich ist ein absolutes Unikat, da sie von uns Vereinsmitgliedern in Handarbeit gefertigt werden.
100% des Erlöses fließen in unsere Tierschutzprojekte.
Hier gehts zur Übersicht: Schnüffler

Osterschnüffeln
Eines der schönsten Rituale an Ostern ist das traditionelle Nester suchen! Nicht nur für Kinder und ihre Familien, sondern auch für unsere Fellschnauzen in Ungarn bedeutet dies ein Riesenspass! Anders als an Weihnachten, gibt es zu Ostern eher kleinere Naschereien und Aufmerksamkeiten, welche in einem liebevoll angerichteten Körbchen im hohen Gras oder hinter Bäumen gut versteckt werden.
Machen Sie also dieses Jahr beim lustigen „Osterschnüffeln“ mit und bereiten Sie unseren Spürnasen eine Abwechslung in ihrem Tierheimalltag. Meister Lampe ist schon rundum in seinem Element und ganz oben auf seiner Liste stehen natürlich die Hundeosternester für Ungarn. All unsere Schützlinge sollen selbstverständlich in das Vergnügen kommen ihr eigenes Osternest zu suchen und auch zu finden, um dann den leckeren Inhalt in vollen Zügen geniessen zu dürfen. Wir hoffen daher auf reichlich Unterstützung Ihrerseits und würden uns zusammen mit unseren Hunden wahnsinnig freuen, wenn auch wirklich jeder Hund sein Nestchen bekommt!
Seien Sie sich der grossen Begeisterung der Hunde in Ungarn gewiss und spenden sie bitte 10.00 CHF pro Nest. Unvergessliche Glücksmomente für unsere Tierheimhunde sind somit garantiert.
Die Hundehilfe Ungarn wünscht all ihren Lieblingen einen fleissigen Osterhasen!
Betreff: Ostern
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
LINK zum: TWINT SPENDENKONTO
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können.Danke für eure Unterstützung. )

Hundeguezli - unsere Beststeller
Unsere selbstgebackenen Hundekekse. Die von der Hundehilfe Ungarn angebotenen Kekse werden grundsätzlich erst einmal ausgiebig im Familien- und Freundeskreis getestet. Jedes Jahr kommen so ein paar neue Sorten zu unseren Klassikern dazu. Die Erfahrung hat gezeigt, dass beim Öffnen der Tüten nicht nur den Hunden das Wasser im Mäulchen zusammen läuft!? Lassen sie sich deshalb einfach überraschen! Auch hier liegt nur eine bestimmte Stückzahl vor, deshalb gilt...Wenn weg, dann weg!
Unterstützen Sie mit dem Kauf unserer Projekte in Ungarn. 100% des Erlöses vom Shop fliessen in unsere Projekte.
Hier gehts zu unserem Shop: Hundehilfe-Ungarn-Shop

Isoliert von der Aussenwelt
…und wieder einmal blutet unser Tierschutz-Herz.
Der neuste Bewohner in Tamási, sein Name ist Magor, wurde durch Anett aus schlimmer Haltung gerettet. Eingesperrt musste die geschundene Seele in seinen Fäkalien in absoluter Isolation leben. Kein Wunder ist der Rüde nach seiner Rettung total verängstigt.
Sein Vertrauen wieder zu gewinnen wird ein langer und steiniger Weg. Aber Anett und ihr Team werden auch dieses Mal nicht aufgeben.
Hier gehts zum Video: Video Magor

Sammelaktion Frühling 2023
3...2...1..... LOS! Wir sind im Sammelfieber!!!!
Liebe Schweizer
Im Coop gibt es wieder eine Sammelaktion. Beim Einkauf kann man " Märkli" sammeln. Bei vollen Karten erhält man unter anderem tolle Stofftierli Vielleicht möchten Sie helfen und uns die Aufkleber zusenden.
Wir würden uns sehr darüber freuen. Sammeln Sie mit uns zusammen für unsere Schützlinge!
Hundehilfe Ungarn
Schützenweg 65
4123 Allschwil

Kein Ende in Sicht
Es bleibt kein Tag um sich mal etwas zu erholen und Kraft zu tanken. so viele Noffälle in kurzer Zeit geht wirklich an die Substanz. Neben der wahnsinnigen finanziellen Belastung dürfen wir auch die körperliche und seelische Belastung nicht vergessen. Dennoch wird geholfen wo es nur geht, denn wie könnte man diesem armen Wesen Hilfe verweigern?
Alleine auf der Strasse, frierend, hungrig und sich selbst überlassen, irrte dieser junge Rüde herum. Wir haben ihn Cosmo getauft
Wir sind dankbar und froh, dass er nun bei uns die Möglichkeit hat, umsorgt zu werden.

Danke für Ihre Spenden
Es ist wirklich wunderschön! Wir sind unendlich dankbar für die tolle Unterstützung die wir von so viel lieben Menschen immer wieder erhalten! Sei es in Sachspendenform oder finanziell.
Ohne euch wäre unsere Arbeit nicht in diesem Ausmaß möglich. Das muss immer wieder gesagt werden. Wir danken euch von ganzem Herzen für euer Vertrauen in unsere Arbeit und dass ihr uns immer wieder überrascht.

Ich bin Viola!
Hey Leute!! Ich bin's, die bezaubernde Viola!
Ich befinde mich auf einer Pflegestelle in der Schweiz. Bin ein kerngesunder, aufgestellter Jungspund. Ich liebe es, die Welt zu entdecken, mag andere Hunde und auch Kinder. Kurz gesagt; ein perfekter, unkomplizierter Begleiter.
Es wird höchste Zeit für mich, auszuziehen, denn ich liebe mein Pflegemami sehr, weil die immer so tolle Sachen mit mir unternimmt und mich perfekt auf mein Leben vorbereitet. Ihr wisst wovon ich spreche...Bindung und so....

Wunderwaffe
Die Wunderwaffe schlechthin für uns
Wenn ihr uns eine riesen Freude machen wollt, freuen wir uns absolut darüber
Schwupp di Wupp.... ist die Tablette weg....
Gerade Marlou vom Gnadenhof Olivers freut sich immer riesig darüber. Sie beherbergt viele alte Hunde und muss täglich einige Tabletten verteilen. Unsere " Kneiftuuben" erleichtern ihr diese tägliche Arbeit.
Für unseren Märztransport ist noch Platz im Bus!
Adresse: Hundehilfe Ungarn, 4123Allschwil

Helfer/innen gesucht
Wir suchen nach liebenswerten Wahnsinnigen.... - die ohne Vorbehalt Tieren im Ausland helfen wollen.
Wir suchen nach Visionären.... - die Wege gehen, die unmöglich erscheinen.
Wir suchen nach Beherzten.... - die nicht die Hände in den Schoß legen, wenn geholfen werden kann.
Wir suchen nach Belastbaren... - die nicht umfallen, wenn uns die Arbeit über den Kopf wächst.
Wir suchen nach Humorigen... - die trotz allem Elend mit Charme und Witz ein erfülltes Team bereichern.
Wir suchen nach Flexiblen... - die unkompliziert kurzfristig da helfen, wo Hilfe gebraucht wird.
Wir suchen nach Gleichgesinnten... – die zu uns passen
Liebe Schweizer,
Wir wünschen uns noch mehr begeisterte,fleissige AKTIVE in unserem Verein ...Die Arbeit in einem Tierschutzverein erfordert viel Zeit und ehrenamtlichen Einsatz. Bitte seien Sie sich dessen bewusst und überlegen Sie sich gut, ob Sie dieses Engagement wirklich aufbringen können.
Die Aufgaben in unserem Verein sind vielfältig und beinhaltet zB. Folgende Tätigkeiten:
- Mithilfe bei Inseraten-Vorkontrollen-Vermittlungen unserer Tiere
- Organisieren von Events und aktive Mithilfe bei den bereits geplanten Events
- Begleitung unserer Hilfstransporte nach Ungarn
- Organisation von Sachspenden uvm
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sido, der Pfannkuchenfuss
Und zum Abschluss des heutigen Tages noch ein trauriges Schicksal! Sido, so haben wir den süssen Pfannkuchenfuss getauft, wurde als "Überraschung" verschenkt. Der "Beschenkte" hatte aber überhaupt kein Interesse und keine Verwendung für dieses "Ding" und hat den armen Sido auf direktem Weg zu uns ins Tierheim gebracht. Der junge Rüde versteht die Welt nicht mehr, zumal wir nicht viel über seine Herkunft und Vergangenheit wissen. Er darf jetzt zur Ruhe kommen und sucht zur gegebenen Zeit natürlich auch sein Zuhause.

Angriff durch zwei Hunde
Dieser Rüde, er hat den Namen Hektor erhalten, wurde auf der Strasse heftig von anderen Hunden angegriffen (Das Foto entstand von der Person, die den Vorfall dem Tierheim gemeldet hat).
2 Tage war Hektor nach dem Angriff verschwunden und konnte nun eingefangen werden. Er befindet sich nun in der Obhut des Tierheim Nagyatád. Seine Bissverletzungen wurden vom Tierarzt behandelt.

Spenden gesucht
Liebe Tierfreunde
Für unseren nächsten Hilfstransport im März 2023 möchten wir unseren Fellnasen wieder Futter für die nächsten Wochen mitbringen.
Wir bitten um Unterstützung in Form von Futterspenden für unsere Schützlinge Wer möchte uns ein Futterpaket senden?
Ebenso werden immer Leckerlies und Kauartikel benötigt. Die Hunde freuen sich wahnsinnig darüber.
Das Futter darf an unsere Lageradresse geschickt werden:
Hundehilfe Ungarn
Schützenweg 65
4123 Allschwil
Wenn Sie uns mit anderen Sachspenden eine grosse Freude bereiten wollen, nehmen wir zur Zeit auch sehr gerne Putzmittel (Waschmittel, Geschirrmittel, Bodenputzmittel) entgegen.
Wir bedanken uns für Eure Unterstützung

Lia - Bewegungsunfähig im Strassengraben
UPDATE 20.02.23
Ein kleines, wunderschönes Update zu Lia Es geht ihr immer besser und langsam findet sie zurück ins Leben. Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren Spendern von ganzem Herzen bedanken, die es möglich gemacht haben, dass wir die kompletten Tierarztkosten decken konnten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
UPDATE 13.02.23
Lia will Leben!!!
Nach ihrer anstrengenden Operation kämpft unsere tapfere Lia stündlich um ihr Leben. Ihr Untergewicht, ihr tagelanger Durchfall und ihr schlimmer Befall von Parasiten setzen ihr stark zu und erschweren die Heilung. Lia wird von den ungarischen Tierschützern Tag & Nacht betreut, bekommt täglich ihre Medikamente und Infusionen. Gestern dann ein erster kleiner Erfolg. Lia könnte eine Portion Reis mit Fisch aufnehmen und diese auch bei sich behalten! Sie ist eine Kämpferin und wir glauben ganz fest daran, dass sie es schaffen wird!
Liebste Lia...bitte gebe nicht auf, denn das Leben hat dir noch so viel Schönes zu bieten. Wir, die Hundehilfe Ungarn, deine ungarischen Retter vor Ort und deine Unterstützer aus der Schweiz helfen dir dabei, zukünftig ein glückliches Hundeleben zu führen! BLEIB STARK!!!
Bitte behalten Sie unsere Lia weiterhin im Herzen, unterstützen Sie bei ihrer Genesung und drücken ihr ganz fest die Daumen!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kein Lebewesen sollte das erleben, was die Strassenhündin Lia ertragen musste! Bis auf die Knochen abgemagert, verletzt und gequält von starken Schmerzen, wurde Lia am Abend kurz nach halb zehn in einem Strassengraben vor dem sicheren Erfrierungstod gerettet. Mit einem mehrfach gebrochenen Bein und starr vor Angst war Lia völlig bewegungsunfähig ihrem Schicksal ausgeliefert. Ihr Leben stand auf dem Spiel, aber dank eines Hilferufs konnten die Tierretter aus Nagyatad sofort handeln und Lia in die Tierklinik nach Mohács bringen. Bei der Untersuchung wurde recht schnell klar, dass die Verletzung an Lias Bein so schwerwiegend ist, dass es nicht mehr gerettet werden kann und auch ein Teil von ihrem lädierten Schwanz amputiert werden muss. Unsere hübsche Lia zeigt sich ausgesprochen tapfer und freundlich! Wir glauben ganz fest daran, dass diese liebenswerte Hündin in Zukunft auch mit drei Beinen und einem halben Schwanz glücklich werden kann! Die Hundehilfe Ungarn hofft, dass sich Lia gut erholen wird und natürlich geben wir die Hoffnung für die vielen notleidenden Tiere in Ungarn nicht auf. Wenn Sie helfen möchten, die hohen Kosten der Tierklink mit zu übernehmen, wären wir für jede Unterstützung sehr dankbar. Schliesslich ist jedes hilfsbedürftige Wesen schützenswert, ohne Wenn und Aber!
Raiffeisen Schweiz
Betreff: Tierarztkosten Lia
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
Neue IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
TWINT: Hundehilfe-Ungarn
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können. Danke für die Unterstützung.)

Wir brauchen dich - Teaming
Was ist Teaming?
Teaming ist ein Werkzeug, um mit Micro-Spenden von 1€ monatlich wohltätige Zwecke zu unterstützen. Unsere Philosophie ist, dass man alleine mit einem Euro nicht viel ausrichten kann... aber wenn wir uns zusammenschließen, dann können wir Träume wahr werden lassen!
Aber dafür brauchen wir Dich!
Es ist ganz einfach:
Klick auf den Button „Tritt der Teaming Gruppe bei“
Folge den Schritten: Registrieren und Zahlungsart für deinen Euro wählen.
Teaming zieht den Euro monatlich automatisch ein und schreibt ihn der von dir gewünschten Teaming Gruppe gut.
Es ist völlig kostenlos und du kannst jederzeit mit der Unterstützung aufhören.
100% Gebührenfrei und durch eine verschlüsselte Verbindung ist eine hohe Sicherheit gewährleistet.

Viola - auf CH-Pflegestelle
Unsere herzige Viola durfte mit dem letzten Transport in ihr Zuhause in der Schweiz reisen. Ihr Glück hielt leider nicht lange an und die süsse Maus musste unverschuldet ihr neues Zuhause verlassen. Seit ein paar Wochen lebt Viola nun auf einer Pflegestelle und zeigt sich dort als absoluter Traumhund. Ihre Pflegemama schwärmt in den höchsten Tönen von ihr! Unsere Zuckerschnute besucht regelmässig die Hundeschule, ist stubenrein, verträglich mit anderen Hunden, lieb zu Kindern, verschmust, freundlich, lustig und noch vieles mehr. Sie ist ein typischer Junghund, der gerne spielt, spazieren geht und sich interessiert an ihrer Umwelt zeigt. Viola entdeckt die Welt ganz neu und möchte endlich auch ihre eigenen Menschen finden. Auf ihrer Pflegestelle hat die clevere Fellschnauze schon unglaublich viel gelernt und wäre nun bereit für das Abenteuer Leben! Wer schenkt unser niedlichen Viola ein dauerhaftes und liebevolles Zuhause mit vollen Familienanschluss.
Hier gehts zu Viola: Viola
Violas Vorgeschichte in Ungarn:
Die süssen Geschwister Sári, Simon, Mira, Panni, Bori und Viola sind ca. 11 Wochen jung (Stand 11/2022) und wurden aus schlechter Haltung befreit. Glücklicherweise konnten die Kleinen im Tierheim Tamási in Sicherheit gebracht werden, denn ihr Geburtsort war ein verwahrloster und heruntergekommener Hof. Noch nicht lange auf der Welt und schon unerwünscht, der Start ins Leben hätte wirklich schöner sein können. Diese sechs bezaubernden Hundekinder warten nun auf ihre Menschen, die sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten und nie mehr im Stich lassen. Bei diesen wunderschönen Babies handelt es sich um Beagle Mixe. Die Mutter ist eine Beagledame, der Vater ist uns leider nicht bekannt. Die Geschwister zeigen sich welpentypisch verspielt, neugierig an Alles und Jeden, kontaktfreudig, lieb, aufgeschlossen und zu jedem Schabernack bereit. Sie sind noch ganz grün hinter den Ohren und ihre neuen Menschen sollten Freude daran haben, ihnen alles liebevoll beizubringen, was so ein Hundekind für sein späteres Leben als Familienhund wissen muss. Ebenso sollten sich die neuen Besitzer bewusst sein, dass Hundekinder nebst viel Freude auch jede Menge Arbeit und Verantwortung mit sich bringen, damit sie sich zu tollen Begleitern entwickeln können. Für unsere goldigen Zwerge suchen wir ein liebevolles Zuhause wo sie nebst viel Spass und Action auch ausgedehnte und abwechslungsreiche Spaziergänge geniessen, wo sie ausreichend Ruhephasen bekommen, aber auch hunde- und altersgerecht ausgelastet werden. Dann noch der Besuch einer Hundeschule und voller Familienanschluss und die Geschwister können endlich durchstarten.

Elend Welpenproduktion
So sehen sie aus! Ausgebeutete und gequälte Mamas, die für die Welpenproduktion ausgenutzt wurden und jetzt nur noch nutzloses "Abfallprodukt" darstellen. Unsere 3 Neuankömmlinge sind gezeichnet von ihrem bisherigen "Leben".
Unsere Station ist voll mit Notfällen, horrende Tierarztkosten und Versorgungskosten müssen von uns gestemmt werden. Dennoch wurden diese 3 bezaubenden Wesen aufgenommen und werden hoffentlich in eine bessere Zukunft blicken können. Wir werden in Kürze mit besseren Bildern wieder berichten.

Auf PS in der Schweiz
Unsere Schmusebacke Dumbo wartet noch immer auf sein Traumzuhause.... Das passende Zuhause war noch nicht dabei oder Interessenten haben sich nicht mehr gemeldet.
Hier gehts weiter zu: Dumbo

6 Monate im Hinterhof
Chipi..... 6 Monate im Hinterhof "vergessen"
Nachdem der Besitzer von Chipi verstorben ist, war es wohl völlig egal, dass im Hinterhof der kleine " treue Begleiter " an einer Kette sein Leben fristete. Chipi wurde notdürftig von Nachbarn versorgt, bis sich der kleine Kämpfer irgendwann selbst befreien konnte und im Dorf herumirrte. Nachdem man ihn eingefangen hat, ist er heute schliesslich bei uns in der Villa Wuff gelandet, im Schlepptau die schwere Kette. Du wunderbarer Schatz, wir versprechen dir, dass du nie wieder " vergessen" wirst.

Willkommen in der Schweiz
Heute war es endlich wieder soweit und zwanzig Fellschnauzen und 15 Samtpfoten fanden ihren Weg in die Schweiz. Erwartet wurden sie von ihren neuen Familien und unserer Pflegestelle.
An dieser Stelle ein RIESEN DANKESCHÖN an unsere Spender der Ausreusepatenschaften. Sie haben diesen Hunden den Start in ein neues Leben ermöglicht.
Der Transport war wie immer Top! Herzlichen Dank an Timm und sein Team!
Es haben uns bereits einige Happyendbilder erreicht und diese teilen wir gerne mit euch allen. Wir wünschen allen Familien ein gutes Kennenlernen, viel Freude und Geduld mit ihrem neuen Familienzuwachs.

Grosse Kastrationsaktion 2023
NEUES JAHR, NEUE HERAUSFORDERNDE AUFGABEN!
Für die Hundehilfe Ungarn gibt es weder Stillstand, noch ein auf der Stelle treten. Wir lassen Worten Taten folgen und deshalb planen wir erneut ab sofort eine über mehrere Monate gross angelegte Kastrationsaktion in Bonyhád, Nagyatád und Tamási.
Die wichtigste Frage, die sich im Auslandtierschutz stellt ist, wie man den Tieren langfristig helfen kann. Viele Vereine verschreiben sich nur der Vermittlung der Hunde und wollen sie aus dem Elend herausholen. Dabei sollte das Vermitteln der Hunde niemals die einzige Tätigkeit eines Tierschutzvereins sein, weil es das Problem nicht an der Wurzel packt. Es profitieren nur wenige Hunde. Die elenden Zustände in den Herkunftsländern werden sich nicht ändern. Es werden weiterhin massenhaft Hunde auf die Strasse gesetzt und danach getötet. Bei vielen der ausgesetzten Hunde handelt es sich um unerwünschten Nachwuchs.
Da den Menschen das Geld oder die Vernunft fehlt, um ihr Tier zu kastrieren, hat es regelmässig Nachwuchs, den der Besitzer dann loswerden will. Man soll nicht warten, bis es soweit kommt und die Tiere auf der Strasse landen, im Tierheim oder in einer Tötungsstation angekommen sind. Man muss schon vorher mit der Hilfe beginnen. Das einzige nachhaltige Mittel um das enorme Leid und die Population der Hunde tierschutzgerecht im Ausland zu lösen, liegt in einer konsequenten Kastration der Hunde. Nur so können weitere Fortpflanzungen und eine Zuwanderung neuer Tiere verhindert werden!
Nach Rücksprache mit den ungarischen Tierärzten wurden sehr moderate Preise aufgerufen. Somit kostet eine Kastration von einem Rüden CHF 60,00 und die Kastration von einer Hündin liegt bei CHF 100,00. Wir sind überaus zufrieden mit dieser Einigung, betragen doch die Kosten in Ungarn nur einen Bruchteil gegenüber in der Schweiz.
Unser Motto „aktiver Tierschutz vor Ort“ bleibt auch 2023 ein massgeblicher Bestandteil unserer Arbeit in Ungarn. Für diese Arbeit sind wir auf Spenden angewiesen. Nur mit der Unterstützung von Ihnen, kann das Team der Hundehilfe Ungarn unterstützen.
Vielen Dank an alle Helfer dieser so wichtigen Kastrationsaktion!
Unser Spendenkonto in der Schweiz:
Vermerk: Kastra 2023
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
TWINT: https://pay.raisenow.io/hcfnp
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können.Danke für eure Unterstützung. )

Häschen in Nagyatad
Ausnahmsweise ist es heute kein Hund aber ein ebenso sensibles und unschuldiges Wesen, welches Hilfe benötigt. Dieses Häschen wurde in diesem erbärmlichen Zustand in Nagyatád auf einem Spielplatz gefunden. Ohne Hilfe hätte dieses arme Tier keine Chance gehabt.
Der kleine Hoppler wird nun liebevoll aufgepäppelt. Es ist einfach grausam, wie die Menschen mit den Tieren umgehen.... kaputte, traurige Welt.

Neue Shop-Artikel
Viele neue Artikel in unserem Shop...schauen Sie rein! Mit jedem Kauf helfen Sie aktiv mit, das Tierleid vor Ort einzudämmen. Sämtliche Verkäufe fliessen zu 100% in unsere Projekte Alles wurde mit viel Liebe und viel Zeit selbst hergestellt.

Futterlieferung
Bei unserem Besuch im Tierheim Szekszárd bei unserer letzten Hilfsfahrt, haben uns die Umstände vor Ort sehr bewegt und wir haben uns dazu entschlossen, das Tierheim noch mit einer grossen Futterlieferung zu unterstützen.
Das Futter ist angekommen und wird einige Bäuchlein füllen.

blind, geschlagen und misshandelt
Nach fünf ereignisreichen und hoch emotionalen Tagen in Ungarn, an denen wir mit sehr viel Leid und Elend konfrontiert wurden hat unser Neuzugang Zsiga dem Fass den Boden ausgeschlagen. Ein Häufchen Elend und sich seiner selbst nicht mehr bewusst, kam dieses alte arme Seelchen in die Villa Wuff. Blind, geschlagen, völlig neben der Spur und ein ausgemergelter kraftloser Körper sprechen für eine lange Geschichte des Leidens und von unsagbaren Qualen. Wer in Gottes Namen hat deinen Körper und deine Seele so zerschunden?!!! Wir sind wieder einmal mehr wütend, fassungslos und traurig über diese Respektlosigkeit, Grausamkeit und Brutalität!
Noch diese Woche wird unser Schätzchen Zsiga dem Tierarzt vorgestellt um all seine sichtbaren Wunden zu behandeln. Fallls Sie Zsiga unterstützen möchten, sind wir wie immer über jede noch so kleine Hilfe sehr dankbar.
Betreff: Zsiga
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
TWINT:
https://pay.raisenow.io/hcfnp
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können.)

Januarfahrt
Unser Glücksbus Schorsch ist bereits wieder in Richtung Ungarn unterwegs.....Wir wünschen der Besatzung eine gute und stressfreie Fahrt.
Wie gewohnt werden unsere Mädels täglich berichten. Wir sind daher bis 11.1.23 etwas schwieriger zu erreichen und bitten um Verständnis.
Hier gehts direkt weiter zum Reisebericht: REISEBERICHT

Achtung Gefahr!
Sie kommen...die Tage an denen wieder unzählige Tiere gesucht werden, viele Haus-wie auch Wildtiere TODESÄNGSTE haben und unachtsame Tierbesitzer ihre Tiere nicht genug sichern!!

Frohe Weihnachten...oder auch nicht!
Update 29.12.22:
Die gute Nachricht zuerst! Unser Kämpfer Hakim hat seine anstrengende Operation hinter sich gebracht und vorerst konnten alle 4 Beine erhalten werden. Wir drücken Hakim ganz fest die Daumen, dass dies auch so bleibt!!! Jeweils vorne und hinten war je ein Bein mehrfach kompliziert gebrochen und der eingesetzte Stabilisator wird zur schnelleren Genesung beitragen. Und nun kommt leider die schlechte und absolut schockierende Nachricht! Laut Aussage des Tierarztes sind die Brüche von Hakim bereits 2 bis 3 Wochen alt. Was heisst das?! Es bedeutet, dass dieser armselige Schatz die ganze Zeit über allein und ohne Schutz auf diesem Maisfeld lag, unfähig sich auch nur einen Zentimeter zu bewegen, hungrig, durstig, bei Wind, bei Regen, in der Kälte, bei Tag, in der Nacht und mit unerträglichen Schmerzen! Wir sind absolut fassungslos, aber auch zugleich unendlich glücklich, dass du lieber Hakim heute noch unter uns bist und LEBST!
Zeitgleich erhielten wir heute auch erfreuliche Informationen von Mázli unserem älteren Senior, der einfach auf einer Hauptstrasse angefahren und zurückgelassen wurde. Auch er hat seine Operation am Hinterbein gut überstanden und dank der liebevollen Betreuung seiner Pflegemama befindet er sich auf dem Weg der Besserung.
Zuletzt wollen wir, die Hundehilfe Ungarn, uns von ganzem Herzen über die rege Anteilnahme und die gigantische Unterstützung bedanken!!! Wie hat eine Dame unter unseren Bericht gestern ganz treffend kommentiert? Alle wollen das geholfen wird, aber das kostet nun mal Geld. 1000 Dank!!!
FROHE WEIHNACHTEN...ODER AUCH NICHT!
Während wir gemütlich im Kreise unserer Familien ein friedvolles Weihnachtsfest mit unvergesslichen Momenten feiern, bekommt Melinda, unsere Stationsleitung aus der Villa Wuff, einen dringenden Hilferuf nach dem anderen. An ein geruhsames Weihnachtsfest war bei ihr überhaupt nicht zu denken, nur unermessliches Tierleid wurde ihr „beschert“! Danke Melinda, für deinen unermüdlichen Einsatz zur Rettung der Tiere!
Nehmen wir z. B. den alten Rüden Mázli. Er wurde angefahren, schwer verletzt und wertlos auf einer Hauptstrasse liegen gelassen aber glücklicherweise in Facebook gepostet. Dank einer tierlieben Dame, die sofort nach Mázli suchte und Melinda kontaktierte, konnte der betagte Senior zeitnah in der Tierklinik Mohács operiert werden und darf nun auf seiner Pflegestelle genesen.
Ein weiteres Telefonat brachte Lexi, eine alte, geschwächte und bis auf die Knochen abgemagerte Schäferhündin, in die Obhut der Villa Wuff. Lexi wurde allein auf der Strasse aufgegriffen und befand sich in einem erbarmungswürdigen Zustand. Nur noch ein Schatten ihrer selbst, zwang sie ihr Schicksal langsam aber sicher in die Knie! Wir fragen uns ernsthaft, wie es diese Hündin geschafft hat zu überleben?! In der Station bekommt Lexi nun alles was sie braucht um schnellstmöglich wieder zu Kräften zu kommen und darf sich allmählich von ihren Strapazen erholen. Nicht nur ausreichend Futter, sondern auch Ruhe, Wärme, Liebe und Fürsorge werden zu ihrer Stärkung beitragen.
Und heute dann der nächste schlimme Unglücksfall der uns Alle sprachlos macht! Elend wohin man blickt und langsam fällt es uns schwer die richtigen Worte zu finden, weil die Nachrichten aus Ungarn teilweise so unfassbar sind. Der Rüde Hakim wurde weit entfernt von einer Strasse im Maisfeld aufgefunden. Sein Anblick offenbarte, dass er schreckliche Schmerzen haben muss und dem Tod näher als seinem Leben war. Schon einige Tage lag Hakim wohl dort ohne Hilfe, denn er war nicht nur furchtbar abgemagert, sondern sein gesamter Körper bereits ganz kalt. Das bedauernswerte Seelchen war voll mit Schlamm und konnte sich keinen Zentimeter fortbewegen. Bei der Untersuchung in der Tierklinik wurde festgestellt, dass Hakim mehrere Beine gebrochen hat und morgen bei der Operation entschieden wird, ob eventuell sogar eins seiner Beine amputiert werden muss.
Wir fragen uns immer wieder, wie lange die Tiere diesen respektlosen Umgang mancher Menschen noch ertragen müssen! Die Hundehilfe Ungarn hofft, dass sich alle drei Schätze gut erholen werden und natürlich geben wir die Hoffnung für die vielen notleidenden Tiere in Ungarn nicht auf.
Wenn Sie helfen möchten, die hohen Kosten der Tierklinken mit zu übernehmen, wären wir für jede Unterstützung sehr dankbar.
Raiffeisen Schweiz
Betreff: Tierarztkosten
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
Neue IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
TWINT: https://pay.raisenow.io/hcfnp
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können.Danke für eure Unterstützung. )

Ausreisepatenschaft Januar gesucht
UPDATE: Alle Patenschaften wurden übernommen. Vielen Dank
Sami, Henry, Frigyes, Marton, Wallace, Gromit, Soma, Petike & Mateo hätten die Möglichkeit im Januar 2023 auf PS in die Schweiz zu reisen !
Das Leben eines Hundes oder einer Katze retten kann wahnsinnig teuer sein! Das ist keine Weisheit, sondern eine persönliche Erkenntnis. Oftmals leben in unseren Stationen in Ungarn Hunde und Katzen, die Ihnen vielleicht nicht sofort ins Auge springen. Leider sind dies oft die Unscheinbaren, Ausgestossenen, Verletzten, Schwarzen, Alten und Langzeitinsassen, die dieses Schicksal trifft!
Auch diesen Tieren möchten wir mit Pflegestellen die Möglichkeit geben durch eine Ausreise ein sicheres und liebevolles Zuhause in der Schweiz zu finden. Erfahrungsgemäss kann eine Vermittlung in der Schweiz schneller erfolgen, da die Interessenten den Hund oder die Katze persönlich kennenlernen dürfen und selbst sehen wie freundlich und unkompliziert unsere Fellnasen sind.
120 Franken für den Weg ins Glück!
So nennen wir unsere Aktion und hoffen nun auf Ihren Beistand! Die Kosten setzen sich zusammen aus EU-Pass, Chip, Impfungen und der Entwurmung. Alle anderen Kosten wie Kastration, weitere diverse Tierarztkosten und Transport deckt die Hundehilfe Ungarn selbst ab. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur ausgewählte Hunde und Katzen eine Patenschaft benötigen. Unsere Pflegestellen suchen sich ihre Pflegetiere selbst aus, da sie am Besten entscheiden können welcher Hund oder welche Katze in den bestehenden Familienverbund vorübergehend passt.
Doppelte oder mehrere Patenschaftsgelder, welche für einen Hund oder Katze eingehen, werden wir auf ein anderes Tier umlegen das ebenfalls eine Ausreisepatenschaft sucht. Wir denken das ist auch in Ihrem Interesse, denn so kann ein zusätzliches Leben gerettet werden.
Wieder einmal bitten wir Sie, an die Hunde und Katzen in Ungarn zu denken. Diese Art der Hilfe ist jeden Franken wert. Wir sind sehr auf Ihre Unterstützung angewiesen. Auch mit einer kleinen Spende können Sie Leben retten und Leid verhindern.
Wir würden uns freuen, wenn wir weiterhin mit Ihrer Hilfe rechnen dürfen und bedanken uns im Namen der vielen notleidenden Tiere in Ungarn.
Betreff: Ausreise
Raiffeisenbank
Allschwil-Schönenbuch
4123 Allschwil
Clearing-Nr. 80775
IBAN: CH71 8077 5000 0103 4242 2
BIC/SWICFT: RAIFCH22775
Zugunsten: Hundehilfe Ungarn
4123 Allschwil
TWINT:
https://pay.raisenow.io/hcfnp
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können.Danke für eure Unterstützung. )

Senior Lexi auf Strasse gefunden
Frohe Weihnachten..... dies erlebte heute diese alte Hündin im wahrsten Sinne des Wortes. Sie wurde un diesem absolut katastrophalen Zustand heute auf der Strasse gefunden und kam in unsere Obhut. Die alte Seniorin hat den Namen Lexi erhalten. Sie wird nun liebevoll aufgepäppelt und tierärztlich versorgt werden.
Wir sind froh, dass sie ab jetzt keinen Hunger mehr leiden muss und in der Villa Wuff in Sicherheit ist.
Kontakt
Hundehilfe Ungarn
4123 Allschwil
IBAN CH06 8080 8007 0519 8273 7
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Befähigungsnachweis für Fahrer und Betreuer gemäss Art.17
Steuerabzugsberechtigung für Spenden
Transportbewilligung Typ 2
Handelsbewilligung